Nürnberg den, 20.05.2016
Der offizielle Call for Papers sowie die Early Bird Phase für die 11. OSMC haben begonnen. Vorschläge für das Vortragsprogramm können von interessierten Referenten bis zum 30. Juni 2016 online über das CfP Formular eingereicht werden.
Die Themengebiete der sowohl deutsch – als auch englischsprachigen Konferenz reichen von Vorträgen für Einsteiger bis hin zu Expertenvorträgen über Speziallösungen für große und komplexe IT-Landschaften.
Neben den Vorträgen werden vom Veranstalter NETWAYS am ersten Veranstaltungstag vertiefende Workshops zu ausgewählten Themenbereichen angeboten. Anregungen hierfür können ebenfalls über das CfP Formular auf der Konferenzwebseite eingereicht werden. Wegen des großen letztjährigen Erfolges wird am Tag nach der Konferenz auch wieder Hackathon stattfinden.
Bis zum 30. Juni 2016 besteht die Möglichkeit, sich zum verbilligten Early-Bird Preis eines der begehrten Konferenztickets zu sichern. Die Tickets beinhalten die Teilnahme an der gesamten Konferenz inkl. Abendveranstaltung mit Übernachtung (Paket Gold) und ohne Übernachtung (Paket Silber). Sowohl der Hackathon, als auch die Workshops sind zu beiden Paketen beliebig hinzubuchbar.
IT-Spezialist NETWAYS verzeichnet bei der mittlerweile seit über einem Jahrzehnt stattfindenden Konferenz stetig wachsende Teilnehmerzahlen mit internationalem Publikum. Das Themenspektrum deckt alle Bereiche zum Thema Open Source Monitoring ab.
Alle Informationen zur Open Source Monitoring Conference 2016 sind über die offizielle Webseite abrufbar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen