Mittelstand investiert in IT – und setzt auf Nachhaltigkeit

München und Düsseldorf, November 2009
Die Mehrheit kleiner und mittlerer Unternehmen plant in den nächsten sechs Monaten größere IT-Investitionen. Dies ergibt eine gerade von der Initiative Mittelstand vorgestellte Studie des Marktforschungsservices „Voice of IT“, die die IT-Investitionstrends bei mehr als 1.100 Unternehmen weltweit ermittelt hat. Demnach haben fast 70% der Befragten vor, demnächst neue Hardware anzuschaffen; 51% geben an, neue Software erwerben zu wollen. Etwa ein Drittel der Mittelständler wollen außerdem in mindestens eine neue IT-Dienstleistung investieren.
„Das bestätigt unsere Beobachtung, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise überwunden ist und schon länger geplante aber bislang nicht realisierte IT-Projekte nun angegangen werden“, kommentiert Dr. Andreas Leupold das Ergebnis der Befragung. Gleichzeitig hebt er einen weiteren Befund hervor, den die Studie herausgearbeitet hat: „Die erworbenen IT-Lösungen sollen im Schnitt etwa um ein Viertel länger eingesetzt werden als ihre Vorgänger. Diesen starken Trend zur Nachhaltigkeit begrüßen wir natürlich, weil er unserem Beratungsansatz besonders entgegen kommt. Eine sorgfältige Analyse, die alle von der Einführung einer IT-Lösung betroffenen Bereiche und Geschäftsprozesse eines Unternehmens mit einbezieht, ist die sicherste Methode, auch langfristig Nutzen aus der damit verbundenen Investition zu ziehen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen