Digital Transformation Forum: Disrupt oder Be Disrupted

Am Mittwoch, 8. Juni 2016 haben Unternehmen die Chance, sich auf dem Seminar zu informieren, welche Chancen der digitale Wandel ihnen bietet, um Marktanteile zu gewinnen.

Jeder fragt sich, wie er sich am besten auf dem Markt platzieren kann. Wie wird man so erfolgreich, dass man nicht nur irgendwie im großen Strom mitschwimmen kann, sondern tatsächlich zur Avantgarde der modern aufgestellten Betriebe gehört? Die Referenten des Digital Transformation Forums in Frankfurt werden in dem Tagesseminar am 8.6. genaue Auskünfte darüber geben, welche Wege zum Erfolg führen.

Die Vorträge sind aufgeteilt in die Themenbereiche „Strategie“ und „Technologie“. Die Seminarteilnehmer erfahren dabei u.a., wie man zum Vorreiter des digitalen Wandels werden kann, wie man Produkte und Services schneller auf den Markt bringt als die Konkurrenz und wie man seinen Geschäftsbetrieb mit Hilfe von modernen IT-Lösungen flexibel gestaltet.

Angereichert wird das Vortragsprogramm durch Vier-Augen-Gespräche zur Erörterung individueller Problemlösungsansätze und eine Live-Demonstration. Außerdem gibt es Antworten auf die Frage, welche Rolle Open Source in den Unternehmen spielen kann, um sie zur digitalen Revolution zu bringen.

Die Veranstaltung wird von einer Reihe prominenter Redner spannend gestaltet. Neben Dr. Willms Buhse, einem der führenden innovativen Denker und Redner über agile Technologien und digitale Transformation in Europa werden u.a. Jörg Treiner, CTO ALLIANZ sowie Dr. Martin Hofmann, CIO Volkswagen AG, als Key Speaker vertreten sein. Als weitere weltbekannte Unternehmen werden u.a. freenet und Fraport den Event-Teilnehmern ihre Erfahrungen auf dem Weg zum digitalen Unternehmen verraten.

So arbeiten beispielsweise General Electrics, Mercedes-Benz und Humana bereits erfolgreich mit IT-Lösungen von Pivotal. Im einen Fall sind es innovative Internet-Apps für die industrielle Anwendung, im anderen eine solide Software-Kultur im eigenen Unternehmen, im nächsten interaktive Apps für die Gesundheitsversorgung. Immer jedoch geht es um gute Zusammenarbeit, um Unternehmenskultur und hervorragenden Kundenservice.

Der digitale Wandel bietet jedem Unternehmen heute die Möglichkeit, sich zeitgemäß und serviceorientiert zu präsentieren. Kunden erwarten heutzutage einen erstklassigen digitalen Service. Dass dabei schnelle Innovationszyklen von Vorteil sind, liegt auf der Hand. Nur wer sich permanent mit den Chancen befasst, die die digitale Transformation eröffnet, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil. Sicher ist nicht jede Technologie für jeden Betrieb geeignet. Aber es ist wichtig herauszufinden, was genau jeder für sein eigenes Unternehmen tun kann, um zum Trendsetter der digitalen Transformation zu werden.

Eine hervorragende Gelegenheit dazu bietet die Veranstaltung von Hexad und Pivotal am 8. Juni in Frankfurt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen