XCS: Umfassender Schutz für Unternehmen jeder Größe
Die Lösungen der WatchGuard XCS-Familie treffen die Bedürfnisse von Unternehmen
verschiedenster Größe. „Kleine und mittelständische Firmen sind besonders von E-Mail-
basierten Bedrohungen betroffen. Sie benötigen den besten Schutz gegen Spam und
sogenannte Blended Threats – etwa E-Mails, die sowohl Viren als auch Links zu
gefährlichen Websites enthalten“, erläutert Joe Wang. Hier setzen die WatchGuard XCS
Plattformen 170, 370 und 570 an. Die Appliances sind für Unternehmen mit bis zu 1.000
Mitarbeitern ausgelegt und enthalten die vollständige E-Mail Sicherheits-Suite. Diese bietet
umfassenden Schutz gegen Spam, Phishing, Viren und weitere Malware. Zudem sind
umfangreiche Management- und Dokumentationsmöglichkeiten enthalten, wie etwa
Archivierung, Messaging Logs, Transport Layer Security (TLS)-Verschlüsselung und
individuell anpassbare Richtlinien und Reports.
„Große Firmen werden mit einer unendlichen Zahl immer neuer IT-Sicherheitsbedrohungen
konfrontiert. Komplexe und ständig aktualisierte rechtliche Vorschriften und Anforderungen
an die Compliance stellen zusätzliche Herausforderungen dar“, erklärt CEO Joe Wang. Die
WatchGuard XCS 770, 970 und 1170 richten sich speziell an diese Zielgruppe. Sie sind für
Netzwerke mit 1.000 bis über 10.000 Nutzern ausgelegt und besonders leistungsstark. Die
Plattformen bieten ausfallsicheren und tiefgreifenden Schutz gegen die nächste
Generation der Sicherheitsbedrohungen. Als „rundum-sorglos-Pakete“ gewährleisten die
Appliances zudem die Kontrolle und das effiziente Management von Message und Web
Content.
Alle XCS-Lösungen profitieren darüber hinaus von der innovativen in-the-cloud Service-
Technologie von WatchGuard, der „ReputationAuthority“. Mit einer Erfolgsquote von 99,99
Prozent werden durch sie bis zu 98,3 Prozent aller Spam-E-Mails abgewehrt, noch bevor
diese in das Unternehmensnetzwerk eindringen können. Da Malware nach wie vor
hauptsächlich durch Spam verbreitet wird, stellt die ReputationAuthority einen zentralen
Faktor in der WatchGuard-Sicherheitsarchitektur dar.
Preise und Verfügbarkeit
Die WatchGuard XCS-Appliances können über ausgewählte Distributoren in Deutschland,
Österreich und der Schweiz innerhalb von 30 Tagen bezogen werden. Ein besonderes
Highlight: Es entstehen lediglich Kosten je Funktionseinheit statt der sonst am Markt
üblichen, Nutzer-abhängigen Lizenzgebühren. Die Lösungen für KMU sind ab 2.725 US-
Dollar je Gerät erhältlich – große Unternehmen zahlen für eine Appliance zwischen 9.350
und 66.000 US-Dollar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen