Die Microsoft Office Integration ermöglicht eine revisionssichere Archivierung aus allen Microsoft Office Programmen inkl. Outlook. Dabei kann das Speicherformat für die Ablage im Dokumenten Management System frei gewählt werden. Die Dokumente können ohne weiteren Zwischenschritt sofort in ecoDMS volltextindiziert archiviert werden. Mit der Archivierung können gleichzeitig verschiedene Versionen eines Dokuments angelegt werden. Diese Funktion ist für alle Dokumente frei wählbar.
Die MS Office Integration beinhaltet neben der intuitiven Office-Anbindung das Versionierungsplugin und den ecoDMS Druckertreiber, mit welchem Sie aus beliebigen druckfähigen Programmen Ihre Dokumente als PDF archivieren können.
Die OpenOffice Integration ermöglicht eine revisionssichere Archivierung aus allen OpenOffice Programmen. Dabei kann das Speicherformat für die Archivierung frei gewählt werden. Die Dokumente können ohne Zwischenschritt sofort in ecoDMS volltextindiziert archiviert werden. Mit der Archivierung können gleichzeitig verschiedene Versionen eines Dokuments angelegt werden. Diese Funktion ist für alle Dokumente frei wählbar.
Die OpenOffice Integration beinhaltet neben der OpenOffice-Anbindung den ecoDMS Druckertreiber, mit welchem Sie aus beliebigen druckfähigen Programmen Ihre Dokumente als PDF archivieren können und das Versionierungsplugin.
Die Lotus Notes Integration ermöglicht eine revisionssichere Archivierung aus Lotus Notes. Dabei kann der Benutzer selbst entscheiden, welcher Teil der E-Mail im Dokumenten Management System archiviert werden soll. Es können sowohl die E-Mails als auch Anhänge vollständig indiziert gespeichert werden.
Die Lotus Notes Integration beinhaltet außerdem den ecoDMS Druckertreiber, mit welchem Sie aus beliebigen druckfähigen Programmen Ihre Dokumente als PDF archivieren können.
Um diese und weitere Produkte der applord gmbh näher kennen zu lernen, bietet das Unternehmen kostenlose und unverbindliche Programmpräsentationen an. Diese können entweder direkt vor Ort oder via Internet (Online-Präsentation) erfolgen. Eine Anmeldung ist über die Internetseite www.suchen-war-gestern.de oder Produkthotline +49 (0)2 41 – 4 75 72 -01 möglich.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen