Das neue ForeScout Extended Modul für
Rapid7 Nexpose setzt mangelnder Visibilität ein Ende und macht alle
Endpunkte im Netzwerk sichtbar.
ForeScout Technologies, Inc., Pionier für agentenfreie
Cyber-Sicherheit, präsentiert heute das ForeScout Extended Modul für
Rapid7 Nexpose. Die branchenführende Lösung für
Schwachstellenmanagement kann damit Endgeräte unmittelbar ab der
ersten Verbindungsaufnahme prüfen. Das ForeScout Extended Modul
ermöglicht den Kunden von ForeScout und Rapid7, mit Nexpose Scans zur
Ermittlung von Sicherheitslücken durchzuführen und Bedrohungen durch
potenziell gefährliche Geräte im Netzwerk zu entschärfen.
„BYOD hat die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend verändert“,
so Pedro Abreu, Chief Strategy Officer, ForeScout. „Um ein genaues
Bild aller Bedrohungen zu gewinnen, müssen die Devices im Netz
unbedingt identifiziert werden – und zwar in dem Augenblick, in dem
sie sich mit ihm verbinden. Die Integration von ForeScout mit Rapid7
Nexpose vermittelt den IT-Sicherheitsmitarbeitern vollständigere
Informationen über die Endpunkte in ihrem Netzwerk und gibt ihnen die
nötigen Werkzeuge an die Hand, um sie abzusichern.“
Das neue ForeScout Extended Modul für Rapid7 Nexpose bietet den
Kunden die folgenden entscheidenden Vorteile:
– Unverzüglicher Informationsaustausch: CounterACT verständigt
Nexpose, wenn Geräte sich im Netzwerk anmelden oder ihre
Konfiguration geändert wird, damit Nexpose sie sofort auf
Sicherheitslücken scannen kann.
– Durchsetzung von Richtlinien: Eine detaillierte
Berichterstattung zum Schutzstatus der Endpunkte gewährleistet,
dass die Richtlinien im gesamten Netzwerk durchgesetzt werden –
auch für Geräte, die nicht ständig verbunden sind.
– Automatisierung: CounterACT kommuniziert mit Nexpose, um
Workflows zu automatisieren, wie etwa die sofortige Bewertung
von Geräten und Ermittlung von Sicherheitsbedrohungen.
Für eine Videodemonstration der Integration zwischen ForeScout
CounterACT und Rapid7 Nexpose besuchen Sie bitte: ForeScout und
Rapid7 Integration Demo (https://www.youtube.com/watch?v=xhSWXOgT7D4)
Pressekontakt:
Ferdinand Kunz
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
fkunz@kafka-kommunikation.de
Tel. +49 (0) 89 74747058-0
verwandte Themen:
ForeScout demonstriert auf der BlackHat-Konferenz die umfassende Interoperabilität von ControlFabric
ForeScout, führender Anbieter von Lösungen für intelligente Zugangskontrolle und Security Management, wird auf der BlackHat-Konferenz vom 5.-7. August in Las Vegas im Rahmen einer Demonstration zeigen, wie umfassend und leicht Produkte von Drittanbietern in seine ControlFabric-Architektur integriert werden können. So werden Netzwerksichtbarkeit und -transparenz, Zugangskontrolle, Endpunkt-Compliance und Bedrohungsmanagement in stetig komplexer werdenden Unternehmensnet...
ControlFabric Interop Demo von ForeScout auf der it-sa 2014 / ControlFabric-Partner und Integrationen von Gigamon, IBM, Palo Alto, Rapid 7 und SAP Mobile Secure
ForeScout, führender Anbieter von Lösungen für intelligente Zugangskontrolle und Security Management, demonstriert bei der "ControlFabric Interop Demo" auf der it-sa in Nürnberg Integrationen mit Sicherheitslösungen von Partnern und anderen führenden Anbietern, basierend auf ihrer ControlFabric-Architektur. Die ControlFabric Interop Demo findet vom 7.-9. Oktober am ForeScout-Stand 334 statt. Es werden folgende ForeScout ControlFabric-Partner und ...
Zusammenarbeit von ForeScout und Splunk bei Big Data und Sicherheitsinformationen / Neue ForeScout App für Splunk liefert bidirektionale Interoperabilität
ForeScout Technologies, Inc., ein führender Anbieter weit verbreiteter Sicherheitslösungen für Fortune 1000-Unternehmen und staatliche Organisationen, gibt heute eine Technologie-Partnerschaft mit der Splunk Inc., der führenden Software-Plattform für Echtzeit-Operational-Intelligence bekannt. In Zusammenhang mit der Partnerschaft hat ForeScout die bidirektionale Integration von ForeScout CounterACT und Splunk® Enterprise sowie einer neuen ForeScout App fü...
Interoperabilität von ForeScout mit SAP / Sichtbarkeit, Management und Kontrolle persönlicher und unternehmenseigener Mobilgeräte sicher und ganzheitlich beschleunigen
ForeScout Technologies, Inc., führender Anbieter umfassender Netzwerksicherheitslösungen für Fortune 1000-Unternehmen und staatliche Einrichtungen, gibt heute die Kompatibilität der ForeScout CounterACT-Netzwerksicherheit mit den MDM-Plattformen von SAP Afaria bekannt. Die Kombination ermöglicht es Unternehmen die Bereitstellung, Verwaltung und Sicherheit der unternehmenseigenen und persönlichen Mobilgeräte, Anwendungen und Daten zu beschleunigen und zu v...
Partnerschaft zwischen Qualys und ForeScout ermöglicht Unternehmen Echtzeit-Bewertungen und die Beseitigung von Cyber-Bedrohungen
ForeScout Technologies, Inc., ein führender Anbieter von Lösungen für intelligente Zugangskontrolle und Security Management für Global-2000-Unternehmen und staatliche Einrichtungen, gab heute den Abschluss einer Partnerschaft mit Qualys bekannt. Im Rahmen dieser Kooperation wird Qualys Vulnerability Management (VM) mit ForeScout CounterACT[TM] integriert, einer Appliance, die User, Endpunkte und Anwendungen im Netzwerk identifiziert und bewertet, um Sichtbarkeit, Transp...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen