Düsseldorfer EDV-Dienstleister xpert.IT engagiert sich an Nahtstelle zwischen moderner Informationstechnologie & gesellschaftlichen Herausforderungen

„In der heutigen global vernetzten Gesellschaft sind alle auf gut funktionierende IT angewiesen, um so effektiv wie möglich zu arbeiten und auch zu helfen“, stellt Christian Kummetat, Geschäftsführer von xpert.IT, fest. „Aber im Gegensatz zu Unternehmen fehlen Einrichtungen wie der evangelischen Kindertagesstätte meist die Mittel und das Know-How, um ihre IT-Infrastruktur aufzubauen und zu managen. Da uns die Ev. Kita Oberrather Straße schon seit Jahren als Kunde vertraut ist und wir das Projekt Familienzentrum und die Menschen dahinter gut kennen, wollten wir hier Abhilfe schaffen und ein sinnvolles Projekt unterstützen“, freut sich der Düsseldorfer IT-Spezialist über die gelungene Hilfs-Aktion.

Die evangelische Kindertagesstätte, seit 2009 zugehörig zur Diakonie in Düsseldorf, liegt inmitten des Gemeindezentrums an der Oberrather Straße 33. Umgeben von Kinder- und Jugendclubs, Spielgruppen, Kindergottesdienstgruppe und Elterntreffs bildet die Kita seit 1956 einen Mittelpunkt in einer “lebendigen Gemeinde”. 80 Kinder und ihre Familien sind Teil der 4-gruppigen Einrichtung, in der Kinder von 2-10 Jahren betreut werden.

Die Kita-Leiterin Petra Behlau ist stolz auf ihre ev. Tageseinrichtung: „Wir geben Kindern Raum zur Bildung ihres Glaubens, bieten das Konzept Betreuung-Bildung-Erziehung und bieten Räumlichkeiten für vielfältige Begegnungen. Außerdem verstehen wir Eltern als Erziehungspartner und nehmen ihr Wissen über die Kinder und ihre Bedürfnisse ernst. Die Integration eines Familienzentrums ist deswegen ein naheliegender und grundliegender Wunsch und Ziel unserer Arbeit“.

Das im Aufbau befindliche Familienzentrum soll Anlaufstätte und Treffpunkt für Familien im Bezirk Oberrath werden. Familien bekommen dort diverse Beratungsangebote (Erziehung, Lehre etc.), Hilfe bei Problemen und die räumliche Möglichkeit sich in Gruppen zusammen zu finden. Diese Tätigkeiten müssen organisiert und koordiniert (intern/extern), Programmhefte und Broschüren gedruckt, Dokumente über das Netzwerk ausgetauscht und E-Mails geschrieben werden. Hierfür ist ein zusätzlicher PC-Arbeitsplatz zwingend erforderlich. Vor allem da der Büroplatz für die Koordinatorin des Familienzentrums sich außerhalb der Tagesstätte im Jugendkeller befindet. Sabine Bierekoven freut sich über ihren neu geschaffenen PC-Arbeitsplatz, erleichtert er ihr doch viele Schreibarbeiten und lässt ihr so mehr Zeit für das Elterncafe und die Leitung von Kinder- und Jugendgruppen in der Gemeinde. Ferner können auch Jugendliche den PC für kreative Arbeiten im Audio- und Video-Bereich nutzen. Aufgrund finanzieller Engpässe konnte dieser Arbeitsplatz nicht angeschafft werden.

Petra Behlau ergänzt: „Unser langjähriger EDV-Dienstleister xpert.IT e.K. hat uns sofort und gerne geholfen als er von unserem Bedarf und Engpass erfahren hat. Wir haben einen vollständigen PC-Arbeitsplatz bestehend aus PC, 20“ TFT, Maus und Tastatur erhalten. Auch die technische Anbindung des PC-Arbeitsplatzes an das vorhandene Computernetzwerk sowie an das Internet sind von xpert.IT realisiert worden. Insgesamt hat die Spende damit einen Wert von ca. 2.000 EUR. Der Arbeitsplatz ist bei uns täglich im Gebrauch und hilft uns sehr.“

xpert.IT steht für EDV-Service und Support nach Wunsch besonders in den Bereichen Netzwerke und Betriebssysteme (Apple Mac OS X / Microsoft Windows). Dabei gehören die Optimierung einer vorhandenen IT Umgebung, der Aufbau eines neues IT Netzwerks oder große IT Projekte zu den täglichen Aufgaben von Christian Kummetat und seinem Team.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen