Viele deutsche Firmen haben bislang mit der Entscheidung über eine Microsoft Cloud-Lösung gezögert, weil die Daten außerhalb Deutschlands gespeichert wurden. Durch die neuen Rechenzentren in Deutschland und besondere Sicherheitsmaßnahmen reagiert Microsoft nun darauf und bietet eine Cloud-Lösung, die umfänglich den Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen in Deutschland, in der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelszone entspricht. Mit der Microsoft Cloud Deutschland wirkt Microsoft den Bedenken vieler Kunden gegenüber Cloud-Computing entgegen und schafft das Vertrauen, das das Arbeiten mit der Cloud verlangt.
Für seine deutsche Cloud Lösung ist Microsoft eine Partnerschaft mit T-Systems, einer Tochter der Deutschen Telekom, eingegangen. Microsoft beschränkt sich auf die Bereitstellung der Cloud Services, T-System ist für den Betrieb der Rechenzentren und als Datentreuhänder für die Datenverarbeitung verantwortlich. Die Aktivitäten des Datentreuhänders und der Zugang zu Kundendaten werden durch deutsches Recht geregelt. Außer durch den Kunden selbst kann nicht ohne Zustimmung oder Überwachung des Datentreuhänders auf Kundendaten zugegriffen werden. Microsoft hat grundsätzlich keinen Zugriff auf die Daten, die in der Microsoft Cloud Deutschland gespeichert sind.
Microsoft nutzt dedizierte Verbindungen zu den deutschen Rechenzentren, um die Hochverfügbarkeit zu gewährleisten. Über das öffentliche Internet werden daher keine Daten verschickt. Auch werden alle Rechenzentren gemäß neuster Sicherheitsstandards betrieben. Die Anmeldung erfolgt über eine eigene TLD, die deutsche Office 365 Seite.
Microsoft PPM kann bereits jetzt in der deutschen Cloud genutzt werden. Dies umfasst die Funktionen für Linienverantwortliche und PMO (Project Online Premium inkl. Project Professional Client), für die Projektleiter (Project Online Professional inkl. Client) und für die Mitarbeiter (Project Online Essentials). Derzeit sind noch nicht alle Office 365 Produkte in der deutschen Cloud verfügbar, was sich aber bis Ende 2017 ändern soll. Yammer wird kein Bestandteil des Angebots sein.
TPG The Project Group bietet TPG QuickStart – die vorpaketierte Lösung für Projekt- und Ressourcenmanagement zum Festpreis – ab sofort auch auf Basis der deutschen Microsoft Cloud an.
Details unter www.theprojectgroup.com/quickstart
Für Fragen und eine Live-Demo wenden Sie sich bitte an den TPG Vertrieb:
Emanuel Nies
emanueln@theprojectgroup.com
Tel: +49 89 615593-34.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen