Das PCS Sicherheitskonzept bringt über integrative Schnittstellen Zutritt, Video und Besuchermanagement zusammen.
Das PCS Sicherheitskonzept bringt mit integrativen Schnittstellen sonst eigenständig geführte Gewerke zusammen und integriert sie in der führenden Management-Software, zum Beispiel in der Zutrittskontrollsoftware DEXICON oder in der Videomanagementsoftware SeeTec Cayuga. PCS demonstriert dieses Zusammenspiel auf der SicherheitsExpo am Kundenbeispiel Zollner Elektronik AG: Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, ESD-geschützter Zugang zur Fertigung, hochsichere Handvenenerkennung zum Schutz des Rechenzentrums und der Prototypen-Entwicklung und Verknüpfung mit der Einbruchmeldeanlage (EMA) werden von DEXICON for SAP gesteuert.
Zutrittssteuerung und Alarmierung zur Abschreckung.
Der Vorteil einer Verknüpfung von Zutrittskontrolle und Video ist die Aufklärung im Alarmfall. Zum Beispiel wird für Zugänge zu Hochsicherheitsbereichen bei einer abgelehnten Buchung eine Videoaufzeichnung durchgeführt. In der Zutrittskontrolle ist sofort feststellbar, wie die Person aussieht, die den Zutrittsversuch unternommen hat. Ein abgelehnter Zutrittsversuch kann ein Irrtum sein oder es kann sich um eine gezielte Bedrohung handeln. Wird das Sicherheitspersonal sofort per E-Mail über das Ereignis informiert, können schnell Schritte zur Schadenseingrenzung vorgenommen werden.
Nur durch die Ablehnung eines Zutritts werden Eindringlinge nicht abgehalten, in den Sicherheitsbereich einzudringen.
Eine Abschreckung ist sinnvoll, um dem Täter klar zu signalisieren, dass er erkannt wurde. Diesen Zweck erfüllt zum Beispiel eine laut hörbare Ansage über einen Lautsprecher mit hinterlegten Alarmtexten, die automatisch abgespielt werden, ähnlich einem MP3-Player.
Auch eine optische Alarmierung wirkt abschreckend, z.B. ein plötzlich hell aufstrahlender oder blinkender Scheinwerfer. Er erleuchtet im Alarmfall eine dunkle Umgebung schlagartig mit hellem Licht. Eine zusätzliche Videokamera schaltet sofort auf Farbbetrieb um und liefert aussagekräftige Bilder der Situation, optional auf das Smartphone des Wachdienstes. Die Irritation des Eindringlings über Sprachansage oder Licht verlängert die Zeitspanne, die das benachrichtigte Sicherheitspersonal benötigt, um einzugreifen. Beide Szenarien zeigt PCS auf der SicherheitsExpo.
Auch Parkplätze und Garagen werden mit PCS Zufahrtskontrolle geschützt.
Damit auch die Zufahrten zu Parkplätzen und Garagen überwacht werden können, bietet PCS das Erweiterungsmodul Zufahrtskontrolle, um die Zufahrt auf Basis eines RFID-Tags oder anhand des Kennzeichens zu ermöglichen. Die „Kennzeichenerkennung“ mit speziell dafür entwickelten Kameras erkennt Fahrzeuge an ihren Nummernschildern. Nur registrierte Pkws haben Zufahrtsrechte. Die Kennzeichen werden automatisch erkannt. Leichte und schnelle Auffindbarkeit für Sichtkontrollen von Fahrzeugen ist möglich durch eine Hinterlegung der Farbe und Fahrzeugart.
PCS zeigt auf der SicherheitsExpo integrierte Sicherheitskonzepte mit Zutritt, Video, Besuchermanagement und Anschluß an EMA, BMW hinzugefügt von Redaktion am Alle Beiträge von Redaktion →
PCS zeigt auf der 10. SicherheitsEXPO systemweite Zutrittskontrolle ergänzt mit Handvenenerkennung, Video und NFC Die 10. SicherheitsEXPO findet in diesem Jahr vom 03. bis 04. Juli 2013 im Münchner M,O,C statt. PCS Systemtechnik zeigt als Aussteller in Halle 4 Stand D04 anspruchsvolle Produkte und Lösungen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung- und Videodokumentation. PCS realisiert komplexe Zutrittskonzepte für unternehmensweite Sicherheitssysteme, auch für die Zertifizierung als ?Bekannter Versender?. Neu bei PCS ist in diesem Jahr die Demonstration der Zutrittskontrolle mittels N...
PCS auf der SicherheitsEXPO im Münchener M,O,C. Zutrittskontrolle zur Zertifizierung zum „Bekannten Versender“ PCS Systemtechnik zeigt auf der 9. SicherheitsEXPO in München Produkte und Lösungen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung- und Videodokumentation. PCS berät auf dieser süddeutschen Sicherheits-Messe Kunden, die auf der Suche sind nach einem anspruchsvollen Sicherheitskonzept für die Zertifizierung als "Bekannter Versender" beim Luftfahrtbundesamt. Daneben zeigt PCS die biometrische Handvenenerkennung für eindeutige Personenauthentifizierung von besond...
PCS zeigt auf der IT&Business Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, BDE, Video und Industrie-PCs für das sichere Unternehmen PCS Systemtechnik präsentiert auf der Messe IT &Business in Stuttgart vom 08. bis 10.10.2014 Produkte und Lösungen, um Betriebsgelände und Produktionsbereiche zu sichern und Arbeitszeit- und Produktionsdaten sicher zu erfassen. PCS lädt alle Fertigungsleiter, Facility Manager, IT-Leiter und Sicherheitsbeauftragte sich in Halle 4, Stand C31 über ausgezeichnete Produkte und Lösungen für Betriebsdatenerfassung, Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle und Vi...
PCS präsentiert auf der SicherheitsEXPO 2014 intelligente Zutrittskontrolle mit hohem Designanspruch für alle Sicherheitsbereiche PCS Systemtechnik präsentiert auf der SicherheitsEXPO in München vom 02. bis 03. Juli 2014 in der Ausstellung sowie in begleitenden Vorträgen PCS-Produkte für intelligente Zutrittskontrolle für alle Sicherheitsbereiche sowie Zeiterfassung, Videoüberwachung und Biometrie. Als einer der führenden deutschen Hersteller zeigt PCS in Halle 4, Stand D04 in diesem Jahr, wie anspruchsvolle Produkte und Lösungen so kombiniert werden können, dass sich Zutrittsk...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Einloggen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen