Green IT im Rechenzentrum der Continum AG

(Freiburg, 11.01.2010) Der Freiburger Hosting-Anbieter Continum AG bekennt sich zu seiner Verantwortung beim Umweltschutz und hat in ein neues energieeffizientes Kühlsystem für das eigene Rechenzentrum investiert. Es ist konsequent klimafreundlich aufgebaut und reicht von FCKW-freier Isolierung bis zur intelligenten Schaltung der Freikühlung. Dadurch wird eine jährliche Energieeinsparung von über 35 Tonnen CO2 erreicht. Diese Reduzierung entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von 15 Vier-Personen-Haushalten pro Jahr.

Mit dieser Maßnahme setzt die Continum AG ihre vorangegangenen Anstrengungen in Richtung Green IT fort, bei denen Investitionen und technische Strategien jeweils nicht zuletzt auch unter ökologischen Aspekten entschieden wurden. „Wir haben uns als Unternehmen schon länger dazu in die Pflicht genommen, Investitionen immer auch unter dem Aspekt eines wirkungsvollen Beitrags zum Umweltschutz zu prüfen“, begründet Continum-Vorstand Rolf Mathis. Dabei würden mitunter auch neue Wege gegangen oder schwierigere Realisierungsprozesse in Kauf genommen, wie dies beim neuen Kühlsystem der Fall war. „Dieses Projekt stellte für alle beteiligten Unternehmen und Ingenieure eine große Herausforderung dar, dennoch hat sich dieser Aufwand angesichts der positiven Ergebnisse mit ihrer deutlichen CO2-Reduzierung aber gelohnt“, zeigt sich Mathis zufrieden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen