Paris, Moskau, Köln, 15. Januar 2010 – Die international Satellitenorganisation INTERSPUTNIK und Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) meldeten heute die Unterzeichnung eines bedeutenden langfristigen Kapazitätsabkommens über 16 Transponder auf der Eutelsat Orbitalposition 36° Ost. Das neue Abkommen folgt der wirtschaftlichen Inbetriebnahme des neuen Satelliten W7. Diesen hat Eutelsat neben dem Satelliten W4 kopositioniert und damit die Kapazitäten auf dieser Flaggschiffposition für TV-Märkte einschließlich Russland und der Ukraine verdoppelt.
INTERSPUTNIK hat die 16 Transponder für die gesamte Lebensdauer des W7 im Orbit angemietet. Diese kommen stufenweise in den kommenden zwei Jahren zu den vier bereits von Intersputnik auf dem Eutelsat-Satelliten W4 angemieteten Transpondern hinzu.
Die neue Kapazität will INTERSPUTNIK einsetzen, um die rapide Expansion des digitalen Fernsehens in Russland zu unterstützen. So erhält insbesondere die Gazprom Media Group neue Ressourcen für den Ausbau des Programmangebots ihrer Plattformen NTV Plus und Tricolor. Die Transponder ermöglichen zudem Angebote für neue satellitengestützte Breitbandzugänge an Haushalte außerhalb der Reichweite terrestrischer Breitbandnetze.
Zum Vertragsabschluss sagte Michel de Rosen, CEO Eutelsat: „Die Ankunft unseres neuen leistungsstarken Satelliten W7 auf der Position ist ein wichtiger Eckpunkt in der bereits vor mehr als 15 Jahren ausgebauten Beziehung zwischen Eutelsat und Russland zur Unterstützung der Entwicklung des Satellitenfernsehens. Der heutige russische Satelliten-TV-Markt ist mit fast 200 TV-Programmen und mehr als sechs Millionen Abonnenten außergewöhnlich dynamisch und zeigt signifikantes Potential für anhaltendes Wachstum. Mit der Kopositionierung von W4 und W7 hat Eutelsat die Kapazitäten auf 36° Ost verdoppelt und unser partnerschaftliches Engagement für die langfristige Bereitstellung von Premiumressourcen für die rapide Aufnahme von digitalen Diensten in Russland bestätigt. Wir sind insbesondere stolz, unsere langjährige Partnerschaft mit Intersputnik weiter zu festigen. INTERSPUTNIK setzt sich mit seinen Klienten besonders für die Entwicklung von TV-Übertragungs- und Internetdiensten in Russland ein.”
Vadim E. Belov, Generaldirektor INTERSPUTNIK, sagte: „Der Abschluss dieses Abkommens markiert für unsere langfristige Partnerschaft mit Eutelsat einen neuen Durchbruch. Nachdem INTERSPUTNIK vor einigen Jahren zum offiziellen Vertriebspartner für Eutelsat Satellitenkapazität wurde, haben wir diese Kapazität intensiv vermarktet. INTERSPUTNIK hat den Status einer zwischenstaatlichen Organisation und bietet Eutelsat-Kapazität auf verschiedenen regionalen und nationalen Märkten für Satellitenkommunikationsdienste an. Die Realisierung dieses Abkommens hat einen weiteren wichtigen Gesichtspunkt für uns – INTERSPUTNIK ist heute zu dem führenden Anbieter von Satellitenkapazität für den Direktempfang von TV-Programmen in der Russischen Föderation geworden. Wir planen, unsere fruchtbare Zusammenarbeit mit Eutelsat im Interesse des viele Millionen umfassenden russischen TV-Publikums weiter zu entwickeln.”
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen