Fast Lane Schulungs-Update: „Virtualisierung: Konzepte, Potenziale & Risiken (VIRT)”

Ein Überblick zu den verschiedenen Bereichen der Virtualisierung vermittelt den Teilnehmern die Vor- und Nachteile dieser Technologie. Dabei werden insbesondere auch die Unterschiede zu nicht virtualisierten Umgebungen aufgezeigt. Die Experten von Fast Lane erläutern zudem, auf welche Weise virtuelle Infrastrukturen in eine bestehende IT-Landschaft zu integrieren sind. In einer abschließenden Sequenz werden exemplarisch einige kommerzielle Virtualisierungslösungen wie VMware vSphere, Citrix Xen-Server und Microsoft Hyper-V gegenübergestellt.

Kursinhalt im Überblick:

– Begriffsdefinition und Geschichte der Virtualisierung im IT-Sektor

– Verschiedene Bereiche der Virtualisierung
– Virtualisierung von Betriebssystemen/Betriebsumgebungen
– Virtualisierung von Hardware-Komponenten
– Grid Computing
– Applikationsvirtualisierung
– Desktopvirtualisierung

– Integration von Virtualisierungslösungen in eine bestehende IT-Landschaft
– Backup von virtuellen Maschinen
– Management von virtuellen Komponenten
– Zugriff auf virtuelle Maschinen
– Deployment von virtuellen Maschinen (Lab-Management, Templates, Images)
– Auswirkungen virtueller Lösungen auf den Betriebsablauf

– Kommerzielle Virtualisierungslösungen im Vergleich
– VMware vSphere
– Citrix Xen-Server
– Microsoft Hyper-V

Termine:
Berlin: 18.02. – 19.02.2010
Berlin: 04.03. – 05.03.2010
Hamburg:18.03. – 19.03.2010

Preis (zzgl. MwSt.): 1.090,- Euro

Weitere Informationen zum Kurs stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.flane.de/course/fl-virt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen