CeBIT 2010: WatchGuard stellt neue XCS Plattform in den Mittelpunkt

In der Security-Halle der CeBIT 2010 erfährt der Messebesucher, wie umfassend der
Begriff „Appliance“ bei WatchGuard Technologies verstanden wird. Vor einem Jahr hob der
Hersteller seine bewährten UTM-Lösungen auf eine neue Ebene: eXtensible Threat
Management (XTM) heißt die nächste Generation der integrierten Sicherheitssysteme. Sie
zeichnen sich durch eine größere Performance, Skalierbarkeit, Investitionsschutz sowie
höchste Sicherheitsstandards und die Möglichkeit zur verbrauchergerechten
Zusammenstellung der Komponenten aus. Die Software umfasst Virtual Private Networking
(SSL VPN), Advanced Web (HTTP und HTTPS), Filter für Applikationen und Content sowie
Spam Blocker und außerdem Sicherheit für VoIP (SIP und H.323). Die Basis für die
erweiterten Funktionen bilden die neuen Appliances der XTM 8 und 10 Serie. Sie wurden
speziell für Unternehmensnetze, Datenzentren und andere High Performance
Netzwerkumgebungen entwickelt. Mithilfe von DualQuad-Core Prozessoren und erweiterter
Crypto-Acceleration-Hardware werden bis zu 10 Gbps Firewall und 2Gbps VPN
Datendurchsatz ermöglicht.

XCS: Umfassende Sicherheit „aus der Box“ für jede Unternehmensgröße
Die WatchGuard XCS Plattform integriert jetzt außerdem noch Messaging- und Content-
Security. Damit wird den E-Mail-basierten Gefahren Rechnung getragen: Spam und
sogenannte Blended Threats – E-Mails, die sowohl Viren als auch Links zu gefährlichen
Websites enthalten – nehmen zu und zählen zu den wesentlichen IT-
Sicherheitsbedrohungen von morgen. Neben der vollständigen E-Mail Sicherheits-Suite
enthält die XCS Plattform umfangreiche Management- und Dokumentationsmöglichkeiten.
Dazu gehören etwa Archivierung, Messaging Logs, Transport Layer Security (TLS)-
Verschlüsselung und individuell anpassbare Richtlinien und Reports.

Als „rundum-sorglos-Pakete“ werden die Produkte der XCS-Familie in verschiedenen
Ausführungen angeboten. Sie sind zum einen auf die Bedürfnisse von KMU
zugeschnitten, zum anderen erfüllen sie die Anforderungen großer Konzerne. Letztere
werden neben immer neuen IT-Sicherheitsbedrohungen auch mit komplexen rechtliche
Vorschriften und Compliance-Anforderungen konfrontiert. Die entsprechenden Modelle der
WatchGuard XCS Plattform sind für Netzwerke mit wenigen 100 bis über 10.000 Nutzern
ausgelegt und besonders leistungsstark. Sie bieten nicht nur ausfallsicheren und
tiefgreifenden Schutz gegen die nächste Generation der Sicherheitsbedrohungen,
sondern auch die Kontrolle und das effiziente Management von Message und Web
Content.

Alle XCS-Lösungen profitieren darüber hinaus von der innovativen in-the-cloud Service-
Technologie von WatchGuard, der „ReputationAuthority“. Sie wehrt Spam-E-Mails ab, noch
bevor diese in das Unternehmensnetzwerk eindringen können und trägt damit wesentlich
zur Bekämpfung von Malware bei.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen