Die Sprachlern-Software im Detail
Die IT-Spende Sprachkurs 1 für Deutsch als Fremdsprache wendet sich an Deutschlernende von Level A1 bis B2 – also vom Anfänger und Wiedereinsteiger bis hin zum Fortgeschrittenen. Mit über 10.000 abwechslungsreichen Übungen vermittelt der Sprachkurs umfassende Kenntnisse in den Bereichen Grammatik, Wortschatz, Hör- und Textverständnis. Als Benutzersprache stehen dem Nutzer die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Russisch zur Verfügung.
Für das Gerät ist das Betriebssystem Windows (ab Vista oder höher) sowie ein Internetzugang für die Aktivierung des Produktschlüssels notwendig (der Kurs wird pro Gerät lizensiert). Die Softwarelizenz ist dauerhaft gültig und durch die Organisation nutzbar. Hueber stellt für die ersten 12 Monate insgesamt 1.000 Lizenzen zur Verfügung. Zum Produkt geht es hier:
http://www.stifter-helfen.de/hueber/produktspenden
https://www.stifter-helfen.at/hueber/produktspenden
http://www.stifter-helfen.ch/de/hueber/produktspenden
Förderkriterien und Verwaltungsgebühr
Förderberechtigt sind alle Non-Profit-Organisationen, die vom Gesetzgeber in Deutschland, in Österreich oder in der Schweiz als gemeinnützig anerkannt sind und die die Förderkriterien des Lernsoftware-Spendenprogramms erfüllen. Ausgenommen von einer Förderung sind Volkshochschulen, Weiterbildungsinstitute, Sprachlernzentren, Deutsche Schulen im Ausland und Bibliotheken. Die Verwaltungsgebühr pro Softwarelizenz beträgt in Deutschland und Österreich 3 Euro zzgl. Mehrwertsteuer sowie 3 CHF zzgl. deutsche Mehrwertsteuer in der Schweiz. Weitere Informationen zu den Förderkriterien gibt es unter:
http://www.stifter-helfen.de/foerderkriterien/hueber
https://www.stifter-helfen.at/hueber/produktspenden
http://www.stifter-helfen.ch/de/foerderkriterien/hueber
Organisationen, die bereits registriert sind, können überprüfen, ob sie förderberechtigt sind, indem sie sich auf der jeweiligen Länder-Website einloggen und auf den Button „Mein Konto“ klicken.
“Wir freuen uns als weltweiter Marktführer das Projekt mit unserem Sprachkurs zu unterstützen“, so Michaela Hueber, Verlegerin, Hueber Verlag.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen