Stahlgruber reduziert Kosten durch Verlagerung von Mainframe-Anwendung auf Linux

Stahlgruber, einer der größten Lieferanten von Autozubehör und -ersatzteilen mit Hauptsitz in Poing bei München, hatte eine unternehmenskritische Anwendung für Bestellwesen, Disposition und Auftragsverwaltung seit Jahren auf einem VSE-Mainframe betrieben. Diese Lösung entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen und verursachte hohe Unterhalts- und Betriebskosten.

Da weder der Wechsel zu einer Standard-Software noch das Neuschreiben der Applikation in Frage kam – beide Wege hätten hohe Kosten und Risiken verursacht -, entschloss sich das Unternehmen zu einer Verlagerung seiner kompletten COBOL-Anwendung auf Intel-Server unter Linux.

Der Einsatz des Entwicklungssystems Micro Focus NetExpress und die Zusammenarbeit mit Micro Focus ermöglichten es Stahlgruber, den Code der Mainframe-Applikation ohne umfangreiche Änderungen auf Linux zu übernehmen. Die Verlagerung der Applikation auf eine neue Plattform verbesserte die Performance deutlich. Prozesse, die früher mehrere Stunden in Anspruch genommen hatten, werden unter Linux nun innerhalb von Minuten abgearbeitet.

Vor allem aber kann Stahlgruber durch diese Modernisierung seiner Applikationen die Kosten um 70 Prozent reduzieren.

„Mit der Lösung von Micro Focus mussten wir am Code fast keine Änderungen vornehmen“, erklärt Stefan Oettl, Projektleiter der Stahlgruber-IT in Poing bei München. „Nur so war es möglich, die Entwicklungsarbeit für dieses umfangreiche Projekt innerhalb von nur vier Wochen abzuschließen.“

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen