Die Blizzard Sport GmbH produziert an zwei Standorten (Mittersill, Österreich und Chop, Ukraine) pro Jahr etwa 300.000 Paar Ski. Dabei entfallen auf die Premium-Marken Blizzard und Nordica jeweils ca. 140.000 Paar. Der deutlich größere Standort Mittersill, zugleich Hauptsitz des Unternehmens, ist für ca. zwei Drittel der Produktion zuständig.
Vor allem die mangelnde Transparenz einer IT-Landschaft aus heterogenen Systemen war Auslöser für ein ERP-Projekt, das im Sommer 2008 gestartet wurde. Im März 2009 ging Comarch Semiramis bei Blizzard in den Echtbetrieb.
Als Unternehmen mit verteilten Produktionsstandorten war die Multi-Site-Funktionalität von Comarch Semiramis für Blizzard wichtig. Damit wird die Bildung integrierter Unternehmensnetzwerke unterstützt, in denen verschiedene Standorte mit einem System effizient gemanagt werden können. Da Semiramis komplett über den Webbrowser bedient wird, ist das System ortunabhängig verfügbar: Für die Nutzung am ukrainischen Standort Chop ist keine weitere Server-Installation erforderlich. Via Internet-Verbindung, gesichert durch Verschlüsselung und inhaltsbezogene Berechtigungen, erfolgt der Zugriff aus der Ukraine auf die zentrale Installation in Mittersill. Weiterer Vorteil für den internationalen Einsatz: Als Lösung, die auf Unicode basiert, unterstützt Comarch Semiramis beliebige Sprachen und Zeichensätze.
Im Rahmen des Koblenzer Forums für Business Software (KoFoBiS; http://www.kofobis.de), einer Veranstaltung der Forschungsgruppe Betriebliche Anwendungssysteme der Universität in Koblenz, wurde eine Fallstudie über das ERP-Projekt bei Blizzard erarbeitet. Darin wird das Projektergebnis aus Sicht der Nutzer wie folgt dargestellt: „Die Akzeptanz des Systems und die Zufriedenheit der Nutzer sind sehr hoch. Hierfür sind unterschiedliche Aspekte ausschlaggebend. Das System stellt eine integrierte Lösung dar, mit welcher ca. 95 % der operativen Unternehmensprozesse abgewickelt werden können. Dadurch gibt es nahezu keine Systembrüche in der täglichen Arbeit und der Schulungsaufwand in mehreren Systemen fällt für die Nutzer weg. Zudem ist die browserbasierte Bedienoberfläche optisch sehr ansprechend und einfach bedienbar. Gerade in Anbetracht der Skepsis vor einer computerbasierten, automatisierten Gesamtlösung, die vor der Einführung an einigen Stellen spürbar war, ist dies ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das System wird sowohl vom Vertriebsmitarbeiter als auch vom Meister an der Skipresse gern genutzt.“
Projektziele erreicht
Die Hauptziele der ERP-Einführung waren die Transparenz in den Prozessen und die Schaffung der Möglichkeit des Datenaustauschs mit der Konzernmutter. „Beide Ziele sind durch die erfolgreiche Einführung von Comarch Semiramis erfüllt worden“, heißt es in der Studie. Folgende beispielhafte Veränderung im Vertrieb wird hervorgehoben: „Vor der Einführung von Semiramis hatte der Vertrieb Schwierigkeiten, einem Kunden schnell und zuverlässig eine Auskunft zu geben, ob eine gewünschte Bestellung ausführbar oder der gewünschte Bestand aktuell nicht verfügbar ist. Heute können die Blizzard-Mitarbeiter dank Semiramis sogar auf Messen auf das webbasierte System zugreifen und ad hoc zuverlässig Auskünfte über verfügbare Bestände geben, sowie bei Bedarf direkt am Messestand Orderwünsche oder Forecasts erfassen und bearbeiten.“
Die Fallstudie ist online abrufbar:
http://www.experience-online.ch/cases/experience20.nsf/volltext/blizz_softm
http://www.semiramis.com/Aktuelles
Die Fallstudie „Lucke, Carsten; Richter, Sebastian: Blizzard: HighTech Ski-Produktion mit HighTech ERP-System“ ist Teil des Buches „Wölfle, Ralf; Schubert, Petra (Hrsg.): Dauerhafter Erfolg mit Business Software, 10 Jahre Fallstudien nach der eXperience Methodik, München: Carl Hanser Verlag, 2009“
Über Comarch Semiramis
Comarch Semiramis ist eine komplett in Java entwickelte, internetbasierte ERP-Software einer neuen Generation (ERPII), die speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen konzipiert wurde. Moderne Technologien ermöglichen einen flexiblen Einsatz der Software auf unterschiedlichen Hardware- und Betriebssystemplattformen; das System kann von beliebigen Orten genutzt werden; Kunden, Lieferanten und andere Partner lassen sich leicht in die Anwendungen einbinden. Comarch Semiramis ist eine Cross-Industry-Software, die Funktionalitäten für sämtliche ERP-Anwendungsbereiche bereitstellt – für Vertrieb, Beschaffung, Lagerlogistik, Disposition, Produktion, Kalkulation, Kundenmanagement, Rechnungswesen und Business Intelligence.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen