Websense Defensio schützt Facebook-User vor Gefahren aus dem Web

Websense, eines der führenden Unternehmen im Bereich integrierter Web-, Daten- und E-Mail-Security, präsentiert mit Defensio 2.0 die erste Sicherheitslösung für Web 2.0 und soziale Netzwerke. Damit sind Facebook und andere Web-2.0-Anwendungen vor schadhaftem Code, Phishing-Seiten und anderen Betrugsversuchen geschützt, die bei Webseiten mit benutzergenerierten Inhalten hochgeladen werden. Während andere Lösungen die Rechner und die Facebook-Seiten der Anwender erst nach einem Befall mit Viren und Spam reinigen, verhindert Defensio eine Infektion.

Die Funktionen von Defensio 2.0 sind Bestandteil aller Web-, Daten- und E-Mail-Security-Lösungen von Websense, einschließlich dem Websense Web Security Gateway. Unternehmen können damit ihren Web-Datenverkehr effektiv absichern, ohne auf die neuesten Web-2.0-Tools und -Anwendungen wie Facebook und andere verzichten zu müssen. Mit einem speziellen Verfahren wird der gesamte Web-Datenverkehr in Echtzeit analysiert und bewertet. Die Websense-Technologien suchen nach Sicherheitsrisiken jeder Art und blockieren gefährliche Malware.

Websense Defensio schützt vor Bedrohungen, die sich aus Kommentar-Spams oder böswilligen Links ergeben, wie sie in Blogs, User-Foren oder auf Social-Networking-Seiten zu finden sind. Dazu werden die auf solchen Seiten geposteten Inhalte mit der Defensio-Technologie untersucht. Defensio erweitert das Websense ThreatSeeker Network; dieses bildet das technologische Fundament der Web-, Daten- und E-Mail-Security-Lösungen von Websense. Das Websense ThreatSeeker Network nutzt über 50 Millionen Echtzeit-Data-Collecting-Systeme, um täglich riesige Datenmengen aus dem Web zu analysieren. All diese Informationen fließen in die Websense-Master-Datenbank ein. Hier sind Webseiten nach mehr als 90 URL-Kategorien in 50 Sprachen klassifiziert.

„Durch die Kombination von Defensio mit den Echtzeitdaten des ThreatSeeker Network sind Unternehmen noch effektiver als bislang vor bekannten und neuen Gefahren aus dem Web sowie sozialen Netzwerken geschützt“, sagt Michael Scheffler, Regional Director Central Europe bei Websense. „Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die beispielsweise auf veralteten signaturbasierten Antivirensystemen beruhen, bietet Websense einen überlegenen Ansatz, der mehrere Technologien verknüpft, um Unternehmen den präzisesten Schutz bieten zu können.“

Privatanwender können sich von der Leistungsfähigkeit von Defensio selbst ein Bild machen und die Software unter http://www.defensio.com downloaden und testen.

Weitere Informationen: http://bit.ly/8yOgD8

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen