Software – Test

Im Spannungsfeld von steigenden Qualitätsanforderungen, kürzeren Projektlaufzeiten und für sicherheitskritische eingebettete Software muss die Effektivität des Software-Tests optimiert werden. Der Schlüssel dazu sind automatisierbare oder werkzeugunterstütze Methoden sowohl für den Software-Test als auch für die statische Prüfung von Software. Neben bekannten Methoden zur Auswahl der Testfälle wie Äquivalenzklassenmethode oder Grenzwertanalyse bieten die Klassifikationsbaummethode, die All-Pairs-Methode oder der zustandsorientierte Test Effektivitätssteigerungen durch verbesserte Fehlerfindung.

Eine Herausforderung für den Software-Tester ist das Finden von Laufzeitfehlern, da diese werteabhängig sind und nur sporadisch auftreten. Dafür eignet sich die statische Verifikation beispielsweise durch abstrakte Interpretation. Bei der Prüfung von Realzeitprogrammen ist der Nachweis der Einhaltung von Zeitbedingungen eine besondere Herausforderung. Auch hier kann die statische Verifikation in Form einer Worst Case Execution Time Analyse eingesetzt werden.

Testmethoden können nur dann effektiv eingesetzt werden, wenn sie durch Werkzeuge unterstützt werden. Für alle oben erwähnten Methoden gibt es Werkzeuge, die aber unbedingt anwendungs- und projektspezifisch evaluiert und ausgewählt werden müssen, um langfristig eine Effektivitätssteigerung bei reduziertem Aufwand zu bewirken.

Das Seminar Effektiver Software-Test wird von Software-Ingenieuren und -Entwicklern, Software-Qualitätsingenieuren, Projektleitern besucht. In der Veranstaltung werden diese Testmethoden anhand von Beispielen und Übungen behandelt. Weiterhin werden Hinweise zur Auswahl von Testwerkzeugen zur Unterstützung der Testmethoden gegeben und konkrete Fälle besprochen.

Effektiver Software-Test, Methodengestützter Software-Test, insbesondere embedded Software findet am 23. – 24. Februar 2010 im Haus der Technik in München statt.
Details und Anmeldung finden Sie unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H130-02-023-0.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen