Heidelberg und Weinheim, 26. Januar 2010, ZEITGEISTatwork, das Online-Portal der Reutax-Unternehmensgruppe für die schnelle und passgenaue Besetzung von Projekten mit IT-Experten und Ingenieuren, rüstet weiter auf. Mit sofortiger Wirkung übernimmt das Heidelberger Unternehmen nach der Plattform berater.de mit freelancer1.de eine weitere Plattform aus dem Marktsegment.
Die dort registrierten Freelancer werden künftig von den starken ZEITGEISTatwork-Kontakten zu Projektanbietern aus Industrie, Handel und Verwaltung sowie von erweiterten Services auf dem Portal profitieren. Zusätzlich garantiert das Heidelberger Unternehmen eine größere Reichweite der eingestellten Freelancer-Profile. Soheyl Ghaemian, 34, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Reutax-Unternehmensgruppe begründet die beiden Akquisitionen: „Wir wollen die Leistungsfähigkeit von ZEITGEISTatwork auch durch mehr Volumen erweitern. Das ist zugleich ein bedeutender Schritt in Richtung auf eine stärkere Flexibilisierung des Arbeitsmarkts.“
Die in den beiden Plattformen organisierten IT-Experten und Ingenieure profitieren unter der neuen Obhut von ZEITGEISTatwork erheblich mehr Projekte, besserer Zugang zu Projektanbietern sowie optimierte Projektbesetzung und -abwicklung. Jens Sattler, 43, Manager und Verhandlungsleiter der ZEITGEISTatwork GmbH ergänzt: „Wir sind gerade jetzt, während die Projektnachfrage unserer Kunden spürbar anzieht, bestens aufgestellt. Das Mehr an Experten wird unserem „Best-Match“-Anspruch, das beste Projekt für einen Experten schnellstmöglich zu identifizieren und ihn dort einzusetzen, somit noch stärker gerecht.“
Mit den beiden jüngsten Akquisitionen erweitert ZEITGEISTatwork seinen Experten-Pool um zusätzliche 9.000 Freelancer. Das bedeutet einen weiteren, entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Positionierung als bedeutendster Anbieter für die webbasierte Projektbesetzung im deutschsprachigen Markt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen