Super Micro Computer, 
Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei Computer-, Speicher- , 
und Netzwerklösungen sowie bei Green Computing-Technologie, gab heute
die Erweiterung seiner revolutionären, neuen, offenen, 
disaggregierten Serverarchitektur bekannt, die noch größere Effizienz
bei den Ressourcen von Rechenzentren erlaubt.
   Mit den disaggregierten Rechenzentrums- und „disaggregierten 
Ressourceneinsparungs“-Systemen, die bereits in einigen Fortune 100 
Rechenzentren in großem Umfang im Einsatz sind, hebt Supermicro die 
We Keep IT Green®-Mission auf die nächsten Ebene. Die disaggregierte 
Architektur von Supermicro erschließt die Interdependenz zwischen den
wichtigsten Server-Subsystemen und ermöglicht ein unabhängiges 
Upgrade von CPU + Speicher, I/O, Speicherplatz und 
Stromversorgung/Kühlung. Jetzt kann jede Komponente zeitgerecht 
aktualisiert werden, um die generationsabhängige Leistungssteigerung 
und Effizienz zu maximieren, anstatt auf einen einzigen riesigen 
Erneuerungszyklus von Servern warten zu müssen.
   Die disaggregierten, ressourcensparenden Server von Supermicro 
sind eine völlig neue Art von Computing-Plattform. Mit diesem Rack 
Skale-Design bieten Supermicros disaggregierte MicroBlade-Systeme bei
einer großen Installation pro Erneuerungszyklus 86 % mehr Effizienz 
bei der Stromversorgung/Kühlung mit gemeinsamer Infrastruktur und 45 
bis 65 % Einsparungen bei den Investitionen in Hardware (CAPEX). 
Supermicro erweitert das Design um neue, innovative Battery Backup 
Power (BBP®)-Module, die herkömmliche USV ersetzen können. Mit 
BBP-Modulen können Rechenzentren im Vergleich zu einer typischen USV 
eine um 2 % bis 10 % höhere Energieeffizienz erzielen, damit vor 
allem Ausfälle in Zusammenhang mit USV vermeiden sowie Kosten, 
Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und sogar die Aufbau- und 
Bereitstellungszeiten von Rechenzentren verbessern.
   „Unsere neue, disaggregierte, ressourcensparende Architektur 
ermöglicht es Rechenzentren, auf CPU und Speicher der nächsten 
Generation aufzurüsten, ohne langlebige Serverressourcen ersetzen zu 
müssen, die bereits in ihren Racks eingesetzt werden“, sagte Charles 
Liang, President und CEO von Supermicro. „Als Marktführer im Bereich 
der Energieeffizienz von Serversystemen und Green Computing 
ermöglicht Supermicro jetzt weitere Einsparungen durch die 
Verlängerung der Lebensdauer von Servergehäusen, einschließlich 
Netzwerk, Speicher, Lüfter und Netzteile. Das Ergebnis ist geringerer
Stromverbrauch und weniger Verschwendung während der 
Technologieerneuerungszyklen. Dies spart Kosten und trägt dazu bei, 
unsere Mutter Erde für künftige Generationen zu erhalten.“
   Ein technologisch führendes Fortune 50 Unternehmen hat über 50.000
disaggregierte, ressourcenschonende MicroBlade Server von Supermicro 
mit einer Power Usage Effectiveness
   (PUE) von 1,06 eingesetzt, um die fortschrittlichen 
EDA-Rechenanforderungen des Unternehmens zu unterstützen. Im 
Vergleich zu einem herkömmlichen Rechenzentrum, das mit 1,49 PUE oder
mehr betrieben wird, erzielt dieses neue Rechenzentrum eine 88%ige 
Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz. Wenn der Ausbau mit einer 
Leistung von 35 Megawatt IT-Last abgeschlossen ist, erwartet das 
Unternehmen Stromkosteneinsparungen für das gesamte Rechenzentrum in 
Höhe von jährlich $ 13,18 Millionen.
   Der 6U SuperBlade® von Supermicro verfügt über ein solches 
disaggregiertes Systemdesign. Das SuperBlade-System kombiniert 
Rechnen, Speichern und Networking in einem 6U Gehäuse mit entweder 10
oder 14 Blade Servern, bis zu 28 U.2 NVMe oder 42 SAS SSDs und bis zu
vier 25 G oder 10 G Ethernet-Schalter. Der Blade Servers unterstützt 
Intel® Xeon® Scalable Prozessoren (bis zu 205 Watt) mit 24 DIMM 
Steckplätzen (2-Socket Blade) sowie 12 DIMM Steckplätzen (1-Socket 
Blade) und maximiert damit die Leistung und Effizienz. Des Weiteren 
unterstützt der Server M.2 NVMe und Intel Optane(TM) Laufwerke. Die 
Gehäuse verwenden für verbesserte Zuverlässigkeit, 
Servicefreundlichkeit und Erschwinglichkeit dieselben 
Ethernet-Schalter, Chassis-Management-Module und Software wie die 
8U/4U SuperBlade und 6U/3U MicroBlade Systeme. Ein einzigartiges 
optionales Battery Backup Power (BBP) Modul sorgt für ausreichende 
Stromversorgung des Gehäuses im Falle einer Stromunterbrechung oder 
eines Ausfalls. Dies erhöht die Zuverlässigkeit des Systems, da es 
Datenbeschädigung oder -verluste aufgrund von Stromausfällen während 
der Übertragung verhindert. Die Verwendung einer teuren USV-Lösung 
ist mit dem verfügbaren BBP-Modul ebenfalls als Option möglich.
   Mit bis zu 98 Dual oder Single Socket Blade Servern mit 25 G oder 
10 G Ethernet-Schaltern pro 42U Rack eignen sich die neuen 6U 
SuperBlade Systeme perfekt für eine Vielzahl von Unternehmens-, 
Cloud- und Rechenzentrumsanwendungen, bei denen Dichte und 
Rechenleistung im Vordergrund stehen, darunter:
– Simulation, CAE, EDA 
– Künstliche Intelligenz (AI) 
– Business Intelligence 
– ERP / CRM
   Weitere detaillierte Informationen über das Portfolio der 
disaggregierten Lösungen finden Sie auf: 
https://www.supermicro.com/products/RSD/.
   Weitere Informationen über die vollständige Palette von 
hochleistungsfähigen, hocheffizienten Server-, Speicher- und 
Netzwerklösungen von Supermicro finden Sie auf www.supermicro.com.
   Folgen Sie Supermicro für die neuesten Nachrichten und 
Ankündigungen auf Facebook (https://www.facebook.com/Supermicro) und 
Twitter (http://twitter.com/Supermicro_SMCI).
Über Super Micro Computer, Inc.(NASDAQ: SMCI)
   Supermicro® (NASDAQ: SMCI), der führende Wegbereiter im Bereich 
hochleistungsfähiger und hocheffizienter Servertechnologie, zählt 
weltweit zu den führenden Anbietern von fortschrittlichen Server 
Building Block Solutions® für Rechenzentren, Cloudcomputing, 
Unternehmens-IT, Hadoop/Big Data, HPC sowie eingebetteten Systemen. 
Im Rahmen der „We Keep IT Green®“-Initiative engagiert sich 
Supermicro für den Umweltschutz und bietet Kunden die 
energieeffizientesten und umweltfreundlichsten Lösungen am Markt.
   Supermicro, SuperServer, Server Building Block Solutions, 
SuperBlade und We Keep IT Green sind Handelsmarken und/oder 
eingetragene Handelsmarken von Super Micro Computer, Inc.
   Intel und Xenon sind von Intel Corp. in den Vereinigten Staaten 
und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen.
   Alle anderen Produkt- oder Servicenamen sind die Handelsmarken der
jeweiligen Unternehmen.
SMCI-F
   Foto – http://mma.prnewswire.com/media/620369/Super_Micro_Computer
_Source_Saving.jpg
Pressekontakt:
Michael Kalodrich
Super Micro Computer, Inc.
MichaelKalodrich@supermicro.com
Original-Content von: Super Micro Computer, Inc., übermittelt durch news aktuell
 
									