Klare Einblicke: REWE Group präsentiert sich neu im Web

Köln, 4. Februar 2010 – Mit einem überarbeiteten Webauftritt präsentiert sich die REWE Group jetzt ihren Online-Besuchern. Ob Konzerninformationen, Karrierechancen, Pressematerial oder die Nachhaltigkeitsstrategie – die neue Website des Kölner Handels- und Touristikkonzerns führt Besucher schneller und intuitiver zu den Inhalten, die sie interessieren.

Die nexum AG hat den Relaunch gemeinsam mit der REWE Group von der Anforderungsanalyse über die Konzeption bis hin zu Design und Programmierung umgesetzt. Darüber hinaus hat der Interaktiv-Dienstleister alle Inhalte der Website überarbeitet und migriert. Zentrale Bereiche wie Karriere und Nachhaltigkeit sind mit neuen Inhalten weit umfangreicher und informativer gestaltet. Flash-animierte Infografiken ergänzen das modernisierte Design und helfen dabei, komplexe Zusammenhänge leicht verständlich darzustellen.

Bei der Umsetzung der neuen REWE Group-Webpräsenz baute die nexum AG vor allem auf ihr TYPO3 Know-how. So sorgen speziell entwickelte Extensions für eine besonders übersichtliche Darstellung von Inhalten. Dazu gehören beispielsweise an die REWE-Prozesse „angedockte“ TYPO3-Extensions für die Verwaltung der Stellenbörse oder Mediendatenbank. Die nexum AG erweiterte zudem zentrale Website-Funktionalitäten wie die Suche um Individualanpassungen.

„Die Besucher der REWE Group-Website haben ganz unterschiedliche Interessen“, so Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation der REWE Group. „Eine transparente Darstellung über alle Bereiche hinweg ist daher ein zentraler Punkt unserer Kommunikationsstrategie. Genau dafür steht unsere neue Webpräsenz. Dabei war es uns wichtig, einen Dienstleister an Bord zu haben, der Open Source-Projekte auf unsere speziellen Anforderungen hin anpassen kann. Mit der nexum AG konnten wir auf einen Partner zählen, der uns besonders im Thema User Experience mit den Schwerpunkten Usability und Mehrwert für die Online-Besucher von Projektbeginn bis hin zur finalen Website optimal unterstützt hat.“

„Das Team auf Kundenseite hat sich sehr aufgeschlossen gegenüber agilen Konzeptions- und Realisierungsmethoden gezeigt, was den Erfolg in dieser Qualität erst möglich machte. Hier ist ein Benchmark in der Unternehmenskommunikation entstanden“, ergänzt Stephan Ritter, Vorstand der nexum AG.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen