INFORMATICA PRÄSENTIERT ERSTEN UMFASSENDEN MARKTPLATZ FÜR DATENINTEGRATION

FRANKFURT, REDWOOD CITY (Kalifornien/USA), 10. Februar 2010 – Informatica Corporation (NASDAQ: INFA), der weltweit führende Anbieter für Datenintegrationssoftware, kündigte heute die „Beta-Version“ des Informatica Marketplace an, auf dem eine Community aus Käufern und Verkäufern Lösungen zur Datenintegration bereitstellen und nutzen kann. Auf der umfangreichen Community aus mehr als 52.000 Entwicklern auf TechNet sowie über 400 Partnern aufbauend, wird Informatica Marketplace Lösungen für die folgenden sieben Technologiesparten anbieten: Unternehmensdatenintegration, Datenqualität, B2B-Datenaustausch, Lebenszyklus-Management für Anwendungsdaten, Verarbeitung komplexer Ereignisse, Integration von Cloud-Daten und Stammdatenverwaltung.

Nach seinem Start wird der Informatica Marketplace für die Mitglieder der Community einen zentralen Anlaufpunkt bieten, an dem sie Mappings, Mapplets, Connectors, Vorlagen, Wörterbücher, vertikale Lösungen und mehr beitragen können. Käufer und Verkäufer erhalten einen offenen Marktplatz für eine breite Auswahl an Komponenten und Lösungen für die Datenintegration. Die Käufer werden bequem von der Community angebotene Lösungen finden und erwerben können. Die Verkäufer werden innovative Komponenten und Lösungen für die installierte Kundenbasis entwickeln und vermarkten können. Die Kombination aus der Informatica-Plattform und der vereinheitlichten Technologie von Drittanbietern im Marketplace wird für alle Teilnehmer Vorteile bieten.

„Die Kunden haben Informatica gebeten, die Führungsrolle bei der Umsetzung des ersten und einzigen umfassende Marktplatzes für Datenintegration zu übernehmen“, sagte Tony Young, CIO, Informatica. „Es gibt zwar andere Nischen-Communities auf dem Markt, doch verfügt keine über eine so breite Technologieplattform und vereinheitlichte Architektur, wie sie Informatica seit vielen Jahren bereitstellt. Heute geht nun Informatica noch einen Schritt weiter in Richtung einer offenen und auf Zusammenarbeit ausgerichteten Community, um mit neuen vereinheitlichten Datenintegrationslösungen sogar noch mehr Wert zu liefern.“

„Die Schaffung von Marktplätzen für Software-Anbieter, -Entwickler und -Partner ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg im Software-Markt. Informatica hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es in die Community-Entwicklung investiert. Dies wird ein entscheidender Faktor für das Unternehmen sein, während es weitere Fortschritte im Bereich Cloud-Computing macht, insbesondere ausgehend von seiner Datenintegration für die Cloud“, sagte Judith Hurwitz, President und CEO von Hurwitz & Associates, Inc.

Mit der heutigen Einführung des Informatica Marketplace für Datenintegration baut Informatica auf der etablierten Cloud Integration-Community auf. Die Cloud-Community ergänzt Informatica Cloud 9, eine umfassende Plattform für die Integration von Cloud-Daten. Die Informatica Cloud 9-Plattform ermöglicht Entwicklern das Erstellen, Bereitstellen, Wiederverwenden und Ausführen spezifischer Datenintegrationen und Datenqualitäts-Mappings in der Cloud.

„Informatica verfügt über eine sehr aktive Community und Fujitsu konnte bereits enormen Wert generieren, indem wir innerhalb des Informatica Cloud-Marktplatzpilots mit Community-Mitgliedern zusammenarbeiten, Best Practices austauschen und Geschäfte voranbringen“, erklärte Henry Hai, Senior Director, SaaS Practice, Fujitsu America. „Wir sind begeistert, dass Informatica nun einen offenen Marktplatz schafft, der mehr Optionen, Funktionen, Produkte und Services verfügbar macht, um weiter auf deren bestehender Plattform für Datenintegrationsprodukte aufzubauen. Mit dem Informatica Marketplace werden Käufer an einem zentralen Ort alle Integrationslösungen finden können, die sie benötigen, während Verkäufer wie Fujitsu eine neue Möglichkeit des Zugangs zur Informatica-Community erhalten.“

Anlässlich der heutigen Einführung des Informatica Marketplace startet Informatica einen Wettbewerb für alle Informatica-Entwickler. Für umfassende Informationen zum Wettbewerb bitte hier anmelden. Der Gewinner erhält eine Reise zur InformaticaWorld 2010, die vom 2. bis 4. November in Washington D.C. stattfindet, wo er seinen Beitrag zum Informatica Marketplace vor Tausenden von Teilnehmern präsentieren wird.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen