Walluf, 23. Mai 2018 – Die Zusammenarbeit von Microsoft und HID Global, weltweit führendem Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, erreicht die nächste Stufe. Ab sofort ist es Nutzern möglich, sich mittels Smartcards in Microsoft Windows anzumelden – die Verwendung von Benutzername und Passwort wird damit überflüssig.
Ergebnis der Zusammenarbeit von HID Global und Microsoft ist eine neue Authentifizierungslösung, die auf FIDO 2.0 basiert und die Erfahrung von HID Global im Bereich Authentifizierung mit der Sicherheitsexpertise von Microsoft kombiniert. FIDO 2.0 ist ein offenes, Standard-basiertes Framework für die Benutzerauthentifizierung und bietet eine Alternative zur Passwort-Nutzung. Der lizenzfreie Standard ermöglicht eine schnelle, sichere Anmeldung an IT-Systemen, etwa unter Nutzung biometrischer Verfahren oder eines Security-Tokens beziehungsweise einer Smartcard.
Anwender können in Zukunft Smartcards von HID Global nutzen, die FIDO 2.0 unterstützen. Microsoft will die FIDO-2.0-basierte Authentifizierung sukzessive für unterschiedlichste Plattformen, Webbrowser oder Cloud-Applikationen anbieten. Damit erweitert Microsoft die Möglichkeiten für eine sichere Authentifizierung im Internet.
„Im Zuge der Zusammenarbeit mit Microsoft bei der Nutzung fortschrittlicher offener Standards werden wir unser Angebot an Produkten mit FIDO-Unterstützung kontinuierlich erweitern – von der Smartcard über eine App bis hin zum USB-Dongle und anderen Produkten“, erklärt Brad Jarvis, Vice President und Managing Director Identity & Access Management Solutions bei HID Global. „FIDO 2.0 kann für die Authentifizierung bei einer Vielzahl von Anwendungen genutzt und damit ein entscheidender Baustein für vertrauenswürdige Identitätslösungen werden.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/hidglobal abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen