Das Extreme Java Camp geht in Berlin vom 24. bis 28. September in die zweite Runde. Das Intensivtraining richtet sich an fortgeschrittene Java-Programmierer, die umfassendes und aktuelles Wissen zu fortgeschrittenen Java-Themen und zu Java Concurrency Performance erhalten und die Programmiersprache ausführlich verstehen möchten. Das praxisnahe Training teilt sich in zwei Blöcke auf, die separat oder gemeinsam gebucht werden können:
Die ersten beiden Tage widmen sich den fortgeschrittenen Java-Themen: Die Teilnehmer erlernen u.a. weiterführende Techniken zum Schreiben von Java Code, erhalten ein Verständnis von Java Serialization und Java NIO und lernen verschiedene Möglichkeiten zur Verwaltung von Ausnahmen kennen.
Vom dritten bis fünften Tag können die Teilnehmer alles über Concurrency Performance in Java 9 lernen. Sie erfahren mehr über Threading, Performance, Compare-and-Swap non-blocking Constructs, Garbage Collectors und viele andere Themen, die direkt danach in praktischen Übungen umgesetzt werden. Außerdem werden u.a. die Bereiche der relevanten Konstrukte in Java 8 und 9 abgedeckt, wie z.B. StampedLock, LongAdder, parallele Streams, VarHandles.
Beide Blöcke können separat oder zusammen gebucht werden.
Trainer des Camps ist Dr. Heinz Kabutz, einer der international bedeutendsten Java-Experten. Bekanntheit erlangte er in der Java-Community als Autor des weltweit gelesenen „The Java Specialists‘ Newsletter“, als Autor für IT-Magazine sowie als Trainer und Speaker auf Konferenzen.
Alle Informationen zum Extreme Java Camp sowie Tickets und Special Discounts finden Interessenten unter www.extreme-java-camp.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen