San Jose (USA)/Düsseldorf, 16. Juli 2018 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, stellt mit dem QuantaGrid D52G-4U einen neuen Dual-Socket-Server vor, der speziell für den Einsatz in Bereichen wie KI (Künstliche Intelligenz)- und HPC (High Performance-Computing) entwickelt wurde. Die auf dem skalierbaren Intel® Xeon® Accelerator Server basierende Lösung bietet derzeit drei verschiedene Baseboards, die für unterschiedliche Anwendungen optimiert wurden.
1. Baseboard für NVIDIA Tesla V100
Der D52G-4U Server unterstützt bis zu acht NVIDIA Tesla V100 SXM2 GPU-Beschleuniger mit einer maximalen Bandbreite von 300 GB/s dank NVLink? Technologie von GPU-zu-GPU. Aufgrund der hohen Performance im Trainingsbetrieb und des Deep Learning-Einsatzes verkürzt er Forschungs- und Entwicklungszeiten für innovative Geschäftsprozesse.
Der D52G-4U Server bietet eine sehr hohe Performance in allen bekannten künstlichen, neuralen Netzwerk-Umgebungen (Convolutional Neural Network), wie etwa Inception V3 oder dem komplexeren Resnet-50 Netzwerk (siehe Abb. 1). Darüber hinaus erreicht der Server beim Betrieb von GoogleNet über acht NVIDIA® Tesla V100 GPU-Beschleuniger eine Leistungsfähigkeit von 96,2% (siehe Abbildung 2). Mit seiner Skalierungs-Effizienz ermöglicht der D52G Server die größtmögliche Rechenleistung aller GPUs zur Beschleunigung von Trainingsumgebungen.
2. D52G-4U PCIe Baseboard
Diese zweite Basisplatinen-Variante bietet flexible Topologie über acht GPU“s doppelter Breite, um entweder die CPU-zu-GPU-Bandbreite oder den GPU-zu-GPU-Datenaustausch zu verbessern. Dies ermöglicht die Feinabstimmung der Performance verschiedener HPC Applikationen und reduziert das IT-Investitionsrisiko.
3. D52G-4U mit 20 Single Slots
Je genauer die Trainingsumgebung entwickelt werden kann, desto effizienter lässt sie sich später an viele Benutzer im Effektivbetrieb ausliefern, was ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Geschäftsinnovationen ist. Das D52G-4U-Baseboard mit zwanzig Single-Slots kann mit sechzehn energieeffizienten Single-Slot-GPUs, wie der NVIDIA Tesla® P4, simultan enorme Inferenzanforderungen erfüllen.
Die Stock Keeping Unit („SKU“) unterstützt auch die Hardwareschnittstelle Infiniband, die sich durch eine hohe Bandbreite und geringe Latenz auszeichnet, um die Leistung zu skalieren. Zudem unterstützt die SKU 24 Speicherbereiche mit kleinen Formfaktoren und NVMe-SSDs mit niedriger Latenzzeit, um so die Zeiten für das Einlesen von IO-Daten zu reduzieren und das leistungsstarke Gerät mit großen Datenmengen zu versorgen.
Weiterführende Informationen zu QCT“s Produktlinie mit NVIDIA GPU Systemen finden Sie unter: https://www.qct.io/product/index/Server/rackmount-server/GPGPU-Xeon-Phi
Sie finden QCT auch auf Facebook und Twitter – hier erhalten Sie ebenfalls die neuesten Informationen und Produktankündigungen.
deep-learning, dual-socket-server, high-performance-computing, intel-xeon-accelerator-server, nvidia-tesla-v100-sxm2-gpu-beschleuniger, qct, quanta-cloud-technology, quantagrid-d52g-4u, s5g
verwandte Themen:
QCT stellt neuen Accelerator Server QuantaGrid D52BV-2U zur parallelen Datenverarbeitung vor
San Jose (USA)/Düsseldorf, 18. April 2018 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein internationaler Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, kündigt seine neue, optimierte IT-Plattform für parallele Datenverarbeitung an. Die „Parallel Computing Platform“ verfügt neben den neuen skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren mit Dual Top-Bin auch über vier Dual-GPU-Beschleuniger sowie 3 TB Speicher […]...
Quanta Cloud Technology erweitert mithilfe der NVIDIA HGX-2 Plattform sein Angebot an AI Cloud-Lösungen
Lösungsanbieter bietet dank NVIDIA HGX-2 Server Plattform leistungsstarkes AI- und HPC-System San Jose (USA)/Düsseldorf, 07. Juni 2018 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, arbeitet bei der Entwicklung der nächsten Generation seiner hochperformanten Computing-Plattform mit dem Mikroelektronik- und IT-Anbieter NVIDIA zusammen. Dazu wird QCT die […]...
Supermicro führt breitestes Angebot an optimierten GPU-Systemen für NVIDIA Tesla V100 GPUs ein
Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein weltweit führendes Unternehmen in Rechen-, Speicher- und Netzwerktechnologien und Green Computing, hat heute die Unterstützung für NVIDIA Tesla V100 PCI-E und V100 SXM2 GPUs auf seinen in der Branche führenden GPU-Serverplattformen angekündigt. Mit seiner Eignung für eine maximale Beschleunigung von hochgradig parallel laufenden Anwendungen, wie Künstliche Intelligenz (KI), […]...
Die neuen skalierbaren Systeme für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen von Supermicro bieten mit 8 NVIDIA Tesla V100 mit NVLink GPUs herausragende Leistung und Systemdichte
Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei Computer-, Speicher- und Netzwerklösungen sowie bei Green Computing-Technologie, stellt ab heute bis zum 29. März auf der GPU Technology Conference im San Jose McEnery Convention Center, Stand 215, die breiteste Auswahl an GPU-Serverplattformen der Branche aus, die NVIDIA® Tesla® V100 PCI-E und V100 SXM2 GPU-Beschleuniger unterstützen. […]...
Supermicro präsentiert auf der SC17 die fortschrittlichsten und optimiertesten NVIDIA GPU-Systeme der Branche
Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei Computer-, Speicher- und Netzwerklösungen sowie bei Green Computing-Technologie, stellt vom 13. – 16. November auf der SuperComputing 2017 (SC17) im Colorado Convention Center, Stand 1611, seine GPU-Serverplattformen vor, die NVIDIA® Tesla® V100 PCI-E und V100 SXM2 GPU-Beschleuniger unterstützen. Ähnlich wie im vergangenen Jahr unterstützt Supermicro erneut […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen