IT SECURITY CYBERSPRINT, EUROPÄISCHER MARKTFÜHRER FÜR DIGITALES RISIKOMANAGEMENT, STARTET IN DEUTSCHLAND

Das Unternehmen Cybersprint wurde 2015 von Pieter Jansen gegründet und hat sich inzwischen als Europas führende digitale Risikomanagement-Plattform durchgesetzt. Die von Cybersprint entwickelte Software-as-a-Service-Plattform zur digitalen Risikoüberwachung arbeitet als automatisierter „Ethischer Hacker“ und sucht kontinuierlich nach Schwachstellen in Web, Social Media, Mobile Apps, Netblocksz, IoT und im Darkweb. Die Plattform bildet allein mit der Eingabe des Marken- oder Unternehmensnamens automatisch die gesamte digitale Angriffsfläche ab: einschließlich aller Online-Einstiegspunkte, wie der im Laufe der Zeit vergessenen alten Webseite, und unbekannten sowie feindlichen Einstiegspunkten. Die Plattform sucht nach Schwachstellen in der digitalen Struktur. Durch die Kombination und Integration vieler verschiedener Datenquellen sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data, schützt Cybersprint Unternehmen proaktiv vor Cyberrisiken. Dies ermöglicht es, schnell auf neue Sicherheitsbedrohungen und Trends in der Cyberkriminalität zu reagieren. Indem Cybersprint die digitalen Schwachstellen sichtbar macht und Korrekturmaßnahmen empfiehlt, wird die digitale Sicherheit des Unternehmens gewahrt.

Teilnahme an Delegationsreise
Der Markteintritt von Cybersprint wird durch die Teilnahme von CEO und Gründer Pieter Jansen an der aktuellen niederländischen Delegationsreise durch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland vom 9. bis zum 12. Oktober flankiert. Ziel des Besuchs ist es, die deutsch-niederländische Partnerschaft zu stärken, Kräfte zu bündeln und intelligente Lösungen für gemeinsame Herausforderungen im Bereich der Cyber-Kriminalität zu finden. Die Niederlande sind in Europa das am stärksten digitalisierte Land und bei digitalen Infrastrukturen und innovativen Sicherheitslösungen führend. Die Delegationsreise schließt notwendige Synergien mit der lokalen Wirtschaft. Laut Bitkom entsteht der deutschen Wirtschaft durch Cyberkriminalität jährlich ein Schaden von 55 Milliarden Euro.1

Kostenlose Security-Quickscans auf der it-sa
Auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit vom 9. bis 11. Oktober in Nürnberg präsentiert sich Cybersprint zusammen mit weiteren Unternehmen am niederländischen IT Security-Pavillon. Cybersprint wird seine Risikomanagement-Plattform vorstellen und erläutern, wie sie Online-Umgebungen sichert. Mit der Möglichkeit eines kostenlosen Quickscans können sich Unternehmen und Marken einen Eindruck von ihrer digitalen Angriffsfläche verschaffen. Neben dem Stand laden Cybersprint, das Security Network München und das Bavarian IT Security Safety Cluster, weitere Experten zum Erfahrungsaustausch während des International Meet Up am 9. Oktober ein. Cynthia Schouten, CISO bei Cybersprint, wird die Plattform anhand realer Anwendungsfälle im International Forum der Messe demonstrieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen