Mit dem Start der CeBIT stellt der Linux-Experte Klaus Knopper die Version 6.3 seines beliebten PC-Betriebssystems Knoppix vor und veröffentlicht die Software in einer exklusiven Medienkooperation mit dem Linux-Magazin. Die Linux-Distribution kommt mit ausgiebiger Begleitberichterstattung als Heftbeileger auf DVD ab 02.03.2010 in den Handel.
Knopper veröffentlicht jedes Jahr zur CeBIT eine neue Knoppix-Version. Dazu Jan Kleinert, Chefredakteur des Linux-Magazins: „Dass Klaus Knopper seine Distribution 2010 auf einer Linux-Zeitschrift debütieren lässt, beweist seinen Sinn für die Zielgruppe seiner Software. Schön ist, dass Knopper für unsere Leser zudem kostenlosen E-Mail-Support leisten wird.“
Knoppix 6.3 ist gegenüber der Vorgängerversion umfangreich überarbeitet und integriert jetzt Anwendungen wie Google Chrome. Das moderne Betriebssystem startet direkt von DVD in deutscher Sprache, eine Installation auf der Festplatte ist nicht erforderlich, aber mit wenigen Mausklicks möglich.
Die Benutzer haben die Wahl zwischen drei verschiedenen 3D-Desktops mit überraschenden visuellen Effekten. Damit die Effekte auf jeder handelsüblichen modernen Grafikkarte flüssig funktionieren, hat Linux-Experte Knopper die neuesten Hardwaretreiber eingebunden. Nvidia sorgt für seine Grafikkarten mit speziellen Modulen für Speed.
Klaus Knopper wird zudem täglich auf der CeBIT in einem Vortrag die wichtigsten Neuerungen seiner Linux-Variante dem Publikum vorstellen (Open Source Forum, Halle 2).
Links zum Open Source Forum auf der CeBIT 2010 und zu Knoppix:
http://www.linux-magazin.de/Events/CeBIT-Open-Source-Forum-2010
http://www.knopper.net/knoppix/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen