Die einmalige Registrierung über das netID Developer Portal (https://developer.netid.de/) ermöglicht es Unternehmen, den offenen Login-Standard schnell und unkompliziert in das bestehende Online-Angebot zu integrieren. Mit Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung und die kommende E-Privacy-Verordnung unterstützt netID die Partner bei der datenschutzkonformen Einholung von Nutzer-Einwilligungen (Opt-ins). Der Single Sign-on-Dienst sorgt für eine komfortable Neu-Registrierung auf Internet-Angeboten oder eine Verknüpfung von bestehenden Accounts mit dem alternativen netID-Login.
Das netID Developer Portal ist offen und kostenfrei für jeden Betreiber und Entwickler von digitalen Angeboten nutzbar – unabhängig von der Größe und Reichweite. In der sogenannten Development Zone erhalten Entwickler alle notwendigen Informationen, Hilfestellungen, Antworten und Parameter, um den netID-Login unkompliziert ins eigene Portfolio zu integrieren. Zudem werden Reports und ein Online-Support zur Verfügung gestellt.
Über den Account verwalten angemeldete Partner ihre Unternehmensangaben, die zugehörige Online-Angebote sowie einzelne Clients und administrieren so viele netID Integrationen, wie sie benötigen. Damit behalten die netID Partner und die Stiftung den Überblick über die Zusammenarbeit.
„Mit dem Developer Portal ermöglichen wir einer großen Bandbreite von Anbietern wie Publishern und E-Commerce-Unternehmen, netID schnell und einfach in ihre Angebote zu integrieren. Damit beschleunigen wir nochmals die Verbreitung von netID, weil wir den Partnern mehr Werkzeuge an die Hand geben und die Integration zudem unterstützen und prüfen können“, sagt Achim Schlosser, CTO der European netID Foundation.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen