„Proservia will für seine Kunden mit einem zukunftsorientierten Partner-Ökosystem die Herausforderungen ihrer digitalen Transformation ganzheitlich unterstützen. Für lokale Infrastrukturdienste setzen wir dabei auf unsere Partnerschaft mit maincubes, die mit ihrem äußerst modernen und hochsicheren Rechenzentrumsansatz für die zunehmend komplexeren IT-Anforderungen gewappnet sind. Gleichzeitig können sie ihren Kunden mit Proservia Mehrwertleistungen in Form von Managed Services, Beratung oder IT Projekten anbieten“, sagt Wolfgang Dillmann, Portfolio & Solutioning Manager bei Proservia.
Die Partnerschaft mit maincubes stärkt zudem die Proservia Services für Cloud Enablement, deren Migrationsszenarien sich von Public- über Private- bis hin zu individuellen Hybrid-Cloud-Lösungen streng an den Kundenanforderungen auf technischer, organisatorischer und business-bedingter Seite orientieren. Proservia ist außerdem registrierter Consulting Partner von Amazon Web Services (AWS) und Gold Partner von Microsoft.
Auch maincubes profitiert von der Partnerschaft
„Die Kooperation mit Proservia ist eine optimale Ergänzung unseres eigenen Leistungsportfolios. Die Kunden von Proservia erhalten Zugriff auf eine hochsichere, -verfügbare und -skalierbare Rechenzentrumsinfrastruktur, die ihnen zahlreiche Connectivity-Optionen über alle Cloud-Lösungen hinweg ermöglicht. Wir können wiederum auf das breite Spektrum von IT-, Personal- und Beratungsleistungen unseres neuen Partners zurückgreifen“, so Patrick Schütz, SVP Global Sales von maincubes. „Dank seiner extrem hohen Leistungsfähigkeit ermöglicht unser Datacenter FRA01 außerdem High Performance Computing mit bis zu 40 kW pro Rack. Beste Voraussetzungen also für die heutigen Anforderungen des Marktes.“
State-of-the-Art-Datacenter im Herzen Deutschlands
maincubes bietet mit dem direkt am Internetknoten DE-CIX (DE-CIX-enabled Site seit Q2-2019) gelegenem Rechenzentrum FRA01 eine mehrfach ausgezeichnete, zertifizierte und streng geprüfte Datacenter-Infrastruktur: unter anderem zertifiziert nach ISO 27001:2013, ISO 9001 und ISAE 3402 (Q3-2019), geprüft nach TÜV-Level-3 und ausgezeichnet mit dem Deutschen Rechenzentrumspreis. Außerdem erfüllt das Datacenter neben dem Datenschutz nach deutschem Recht auch alle Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Dank modernster Colocation-Services auf Basis einer energieeffizienten und skalierbaren Rechenzentrumsinfrastruktur ‘Made in Germany‘ mit 100%iger Uptime-Garantie erfüllt maincubes höchste Anforderungen von Cloud-Service-Providern, Content-Providern und Unternehmen. Zudem kann maincubes sich als reiner Colocation-Provider auf einen besonders sicheren und energieschonenden Betrieb fokussieren.
Im Oktober 2017 hat maincubes als Teil des Immobilieninvestors und -entwicklers Art-Invest, der wiederrum Teil der deutschen Zech-Gruppe ist, sein erstes Colocation-Rechenzentrum in Frankfurt am Main in Betrieb genommen. Die maincubes Rechenzentren sind ‘Made in Germany‘ und stehen für höchste Redundanz, Verfügbarkeit und Sicherheit. Dank seiner Expertise konnte maincubes bereits zwei DAX-Unternehmen als Kunden für sein Colocation-Datacenter in Frankfurt am Main gewinnen. Das zweite europäische Rechenzentrum von maincubes wurde im September 2018 in Amsterdam Schiphol-Rijk eröffnet.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen