München – 24. Oktober 2019 – Sigfox – der weltweit führende IoT-Dienstleister und erste globale 0G-Netzbetreiber – stellte sein 0G-Netzwerk während des gesamten Grand Raid Ultramarathonlaufs auf der Insel La Réunion zur Verfügung. Dadurch konnten die Läufer über den gesamten Rennverlauf auf der SFR Grand Raid Website in Echtzeit verfolgt werden.
Die 51 besten Läufer aller Rennen des Grand Raid wurden mit den GPS-Trackern von Capturs ausgestattet. Zusätzlich haben auch viele weitere Teilnehmer den Tracker privat erworben oder gemietet. Die GPS-Tracker der Elite-Läufer meldeten alle 2 Minuten ihre genaue Position. Über die SFR Grand Raid Website wurden die Informationen des Echtzeit-Monitorings veröffentlicht.
Der Capturs GPS Tracker nutzt Sigfox Technologie und das Sigfox 0G-Netz, um die GPS-Koordinaten der Nutzer in Echtzeit zu übermitteln. Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, dass er beim Ultramarathonlauf Grand Raid zum Einsatz kam. Über den Tracker können Organisatoren und Angehörige die Läufer während der Veranstaltung jederzeit und unabhängig von ihrem Standort nachverfolgen.
Diese Technologie ist auch darauf ausgelegt, die Sicherheit von Läufern und Sportlern zu gewährleisten, die Outdoor- und Extremsportarten ausüben. Gerät ein Läufer in Schwierigkeiten, kann er über einen Button die Event-Organisatoren und seine Verwandten alarmieren, damit diese seinen genauen Standort bestimmen und so schnell wie möglich Hilfe schicken können.
Für die 27. Auflage des Grand Raid haben sich mehr als 500 Läufer für die Investition in den Capturs-Tracker entschieden. Dank Sigfox-Technologie kann Capturs einen Tracker anbieten, der sowohl platzsparend als auch kostengünstiger als Satellitensysteme ist. Er benötigt auch keine SIM-Karte und bietet eine 360mal längere Batterielaufzeit als ein Smartphone. Sie ergänzen somit die Nutzung von Mobiltelefonen, die zwar sehr gut für kurze Strecken sind, aber auf den 20 bis 60 Stunden dauernden Ultra-Trails dem Teilnehmer nicht über den gesamten Lauf helfen können. Selbst der Gewinner des Grand Raid 2018, Benoit Girondel, benötigte mehr als 23 Stunden, um das Rennen zu beenden.
„Sigfox ist durch den lokalen Operator IO Connect seit 2016 auf Reunion Island präsent“, erklärt Aurelius Wosylus, Chief Sales Officer bei Sigfox Germany. „Vor drei Jahren wurde begonnen, das Sigfox Netz auszurollen. Heute deckt es bereits den Großteil von Reunion Island ab und erreicht damit mehr als 93% der Bevölkerung. Dank dieser einzigartig hohen Netzabdeckung ist die Geolokalisierung der Läufer unter allen Umständen gewährleistet.“
Die Insel La Réunion ist berühmt für ihre vielen Wanderwege in abwechslungsreichem Gelände und ihr herausragendes Angebot für aktive Freizeitgestaltung, die sowohl Anfänger als auch Experten ansprechen. Sie bietet auch das ideale Terrain, um das Potenzial der Capturs Trackers und des 0G-Netzes von Sigfox unter Extrembedingungen zu testen. Herausgestellt hat sich dabei, dass sich die Leistungs- und Sicherheitsüberwachung abenteuerlustiger Athleten sehr einfach gestaltet.
Teilnehmer konnten den GPS Capturs Tracker auf SFR Grand Raid Website für 29 ausleihen oder für 99 erwerben. Käufer erhielten ein Jahresabonnement für den Zugang zum Sigfox 0G-Netzwerk, so dass sie den Tracker auch für all ihre weiteren sportlichen Aktivitäten in aktuell 65 Ländern auf der ganzen Welt nutzen können, in denen das Sigfox Netz bereits verfügbar ist. In Deutschland wurde jüngst eine Netzabdeckung von 85% erreicht, sodass der Capturs Tracker auch in weiten Teilen Deutschlands zum Einsatz kommen kann. Ob er auch in Deiner Region Netzabdeckung hat, kannst Du unter https://www.sigfox.com/en/coverage nachschauen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen