Kennen Sie den Wert Ihrer Daten?

Wissen ist Geld – diese altbesagte Formel ist heutzutage aktueller denn je. Nur wer seinen Kunden genau kennt und genügend Informationen sammelt, kann erfolgreich agieren.

Doch wie generiert man aus Daten Informationen und wie werden diese Informationen zu Wissen? Das Schlagwort KI – Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern findet in immer mehr mittelständischen Unternehmen Einzug.

Der 10. Nürnberger Unternehmer-Kongress hat dazu ausgewiesene Experten eingeladen und diskutiert dieses Thema mit Luisa Katzenberger (Bayern Innovativ), Angela Rebekka Werbik (ZSI technology) und Dr. Benedikt Höckmayer (Josephs GmbH).

Als Wissensmanager und Impulsgeber sieht sich Bayern Innovativ als Beschleuniger von Innovationen. Die neutrale Einrichtung des Freistaats Bayern bündelt relevantes Expertenwissen insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, damit diese ihre Innovationen erfolgreich umsetzen.

Der Nürnberger Unternehmer-Kongress geht am 20. Januar 2020 in die 10. Runde und zeichnet sich durch eine einmalige Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. Immer am Puls der Zeit behandelt er unter dem Motto #MissionZukunft aktuelle Themen wie Steigerung des Unternehmenswerts, Wachstumsbeschleuniger für Unternehmen, Wert der Daten, digitale Megatrends, moderne Lohnformen und Mitarbeiter-Marketing.

Keynote-Speaker wie Wolfgang Grupp (Trigema), Rüdiger Böhm (Impulsreferent) und Achim Weniger (Vedes AG) geben den Teilnehmern zusätzliche Impulse und neue Denkansätze.

Der anschließende 18. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft bietet unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder rund 800 Gästen eine Plattform für Gedankenaustausch und Netzwerken.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, Programm und Anmeldung finden Sie online unter www.unternehmer-kongress.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen