Frachtpilot gewinnt Startup-Preis, Fairment auf Platz zwei,
Yumbau Dunplings auf Platz drei
Als „die Unabhängigkeitserklärung für Landwirte“ bezeichnet Gründer und CEO Dr.
Sebastian Terlunen seine Software Frachtpilot (www.frachtpilot.de/), die von
einer neunköpfigen Jury aus Einzelhandelsvertretern und Food-Experten auf Platz
eins gewählt wurde. Die Software ermöglicht die Direktvermarktung komplett zu
digitalisieren und zu automatisieren. Sie soll Landwirten ermöglichen, mehr Zeit
im Betrieb und weniger im Büro zu verbringen. Starter-Sets zur Herstellung von
Kombucha hat das Startup Fairment (www.fairment.de/) entwickelt. In seinem
Online-Shop vertreibt es Kulturen zur Herstellung von Kefir, Joghurt oder
Kombucha sowie fertige Produkte wie Kimchi. Von dem Preis erhoffen sich Gründer
Leon Benedens und Paul Seelhorst den Verkauf auch im Handel. Nach einem
nordchinesischen Rezept werden die in Deutschland produzierten Dim Sums von
Yumbau (https://yumbau.de/) hergestellt, das den dritten Platz belegte. Dabei
verzichtet das junge Unternehmen auf Glutamat, Zucker, modifizierte Stärke und
Konservierungsstoffe. Die in wenigen Minuten zubereiteten Teigtaschen gibt es in
sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ergänzt wird das Angebot durch
passende Soßen.
Die Startup-Days fanden in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Ziel ist es, im
Rahmen der Grünen Woche eine Plattform zur Vernetzung der Gründer mit der
Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft, Multiplikatoren und dem Handel zu
bieten.
Von insgesamt 52 Bewerbern wurden 19 Unternehmen für die Startup Days
ausgewählt. Sie stellten ihre Produkte zwei Tage lang im Professional Center im
Marshall-Haus aus und präsentierten ihre Unternehmensideen in fünfminütigen
Pitches Fachbesuchern und der Jury. Die Preisträger erhalten neben der
dreimonatigen Testlistung bei REWE Süd unter anderem Coachinggespräche und
dürfen am Food Safety Congress teilnehmen.
Kontakt: factum Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Carina Freutsmiedl, Telefon: +49
89 8091317-42, E-Mail: freutsmiedl@factum-pr.com
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.gruenewoche.de
Twitter: @gruenewoche
facebook.com/IGW
Instagram/gruene_woche/
youtube.com/user/GrueneWoche
Pressekontakt:
Messe Berlin:
Wolfgang Rogall
PR Manager
T: +49 30 3038-2218
Wolfgang.rogall@messe-berlin.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4500908
OTS: Messe Berlin GmbH
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
agrar
verwandte Themen:
EIT ICT Labs Idea Challenge: Die drei besten Energie-Startups in Europa als Sieger gekürt (FOTO)
EIT ICT Labs vergibt 80.000 Euro an drei europäische Startups Auf der Suche nach zukunftsweisenden Ideen im IKT Bereich, hat das europäische Innovationsnetzwerk EIT ICT Labs am 31. Oktober drei Siegerteams aus Deutschland und England prämiert. Das Finale in der Kategorie Smart Energy Systems sowie die Award-Zeremonie fanden im Rahmen der Smart Energy Community Konferenz statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von EIT ICT Labs und Telekom Innovation Laboratories organ...
Save The Date: Space.Cloud.Unit auf der Startup-Woche Düsseldorf
Düsseldorf, 16.03.2018 – Im Rahmen der dritten Startup-Woche Düsseldorf, bei der vom 13. bis 20 April in rund 170 Veranstaltungen wieder „Visionäre, Kämpfer und Durchstarter auf Menschen, Unternehmen und Produkte treffen werden, die das Leben bereichern“, wird das junge Unternehmen „Space.Cloud.Unit“ (SCU) am Montag, den 16. April, ihr innovatives Konzept eines Marktplatzes für Clouddienstleistungen auf […]...
Reminder: Space.Cloud.Unit auf der Startup-Woche Düsseldorf
Düsseldorf, 09.04.2018 – Den 16. April sollten sich alle Blockchain-Interessierten, Startup-Fans, Investitions-Suchenden und Innovations-Liebhaber im Kalender vormerken: An diesem Tag nämlich wird das junge, aber erfahrene Düsseldorfer Startup-Unternehmen Space.Cloud.Unit auf der dritten Startup-Woche Düsseldorf sein revolutionäres Konzept eines Cloud-Space Marktplatzes auf Blockchain-Basis vorstellen – dem weltweit ersten „Cloud-Baukasten“, von dem Nutzer wie Anbieter gleichermaßen profitieren […]...
JavaScript Days, Angular Days, HTML5 Days und React Days im Oktober in Berlin
Das viertägige Programm besteht aus insgesamt 35 halb- und ganztägigen Workshops zu Themen wie Einstieg in Node.js, Architektur mit JavaScript, React mit TypeScript, Web Components mit Angular, modulare Webentwicklung, Reactive Programming und mehr. Die praxisnahe Vermittlung der Inhalte übernehmen dabei unter anderem die national anerkannten Experten Elmar Burke (Blendle), Jens Grochtdreis (webkrauts), Christian Weyer (Thinktecture […]...
plenty Startup-Initiative: Erfolgreich im E-Commerce in nur einer Woche
Die plentymarkets GmbH ruft in Kooperation mit der Unternehmensberatung Nutrion GmbH und dem E-Commerce-Experten e.comsilio einen einzigartigen Wettbewerb ins Leben: Startups haben jetzt die Möglichkeit, sich mit ihrer Geschäftsidee für ein erfolgreiches E-Commerce-Unternehmen zu bewerben. Der Sieger wird während der sogenannten PowerWoche intensiv bei der Unternehmensgründung begleitet. An der plenty Startup-Initiative können alle Startups sowie […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen