iPhone an der Wand

Bamberg, im April 2010 – Vorsicht wildes Kabel! Für alle die sich in ihrer Wohnung regelmäßig durch einen hässlichen Ladekabeldschungel kämpfen müssen, hat Philips die schicke WallDock Ladestation entwickelt. WallDock wird einfach in die Steckdose gesteckt und fungiert danach nicht nur als diskreter Energiespender, sondern auch als außergewöhnliche Präsentationsplattform für iPod und iPhone. Während des Ladevorgangs stützt das gepolsterte WallDock-Oberteil den persönlichen Apple-Liebling ganz ohne zusätzliche Einsätze. Das um 30 Grad neigbare Dock sorgt außerdem für eine optimale Positionierung. Als moderne Wanddekoration getarnt, werden iPhone & iPod so sicher mit neuer Energie versorgt, ohne der Gefahr von Tritten oder verschütteten Flüssigkeiten ausgesetzt zu sein. Die höhere Leistung der WallDock sorgt darüber hinaus für einen schnellen Ladevorgang.

Funktional, stylisch, schnell – Die Philips WallDock im Überblick:

• Anschließbare Ladestation für ein sicheres Aufladen
• Jede Steckdose ist eignet sich als bequemes Dock
• Kabelloses Design ohne Einsätze
• Neigbares Dock für eine optimale Positionierung
• Sicheres Aufladen von iPhone, iPod Classic, iPod Touch und iPod Nano
• Mehr Leistung für einen schnelleren Ladevorgang
• Kompatibel mit: iPhone, iPhone 3G, iPhone 3GS
• Kompatibel mit: iPod mit Basisstation-Anschluss
• Output: 5 V, 1 A
• Eingangsleistung: 100 bis 240 V ~ 0,2 A (max.)

Die Philips WallDock Ladestation ist zu einem UVP von 29,99 Euro inkl. Mehrwertsteuer erhältlich. Für deutsche und österreichische Fachhändler ist Soular Distributionspartner. Endkunden erfahren Bezugsquellen ebenfalls unter www.soular.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen