Neben den gewohnten privaten und gewerblichen Einträgen enthält Das Örtliche wieder einen praktischen Überblick zum Thema „Was erledige ich wo?“. Beim Ämtergang, bei der Frage „Wohin mit dem Müll?“ oder bei der Suche nach der aktuellen Notfallapotheke – Das Örtliche Telefonbuch hilft effizient durch den Alltag. In dem Klassiker für lokale Telefonnummern und Adressen finden sich auch ein separates Ärzte-Verzeichnis und ein Handels-, Handwerks- und Dienstleistungs-Spezial. Das Örtliche für Zeitz und Umgebung beinhaltet außerdem einen mehrseitigen Stadtplan und die Kontaktdaten der Ämter und der Stadtverwaltung. Mit diesem reichhaltigen Informationsangebot beantwortet es nahezu alle offenen Fragen zu Freizeit, Beruf und Alltag in der Region.
Besonders praktisch: Man kann Das Örtliche auch von unterwegs nach Telefonnummern und Adressen durchsuchen. Unter http://mobil.dasoertliche.de finden sich mit einem internetfähigen Handy, Smartphone oder PDA schnell die gewünschten Personen und Firmen. Das Örtliche bietet ebenso eine kostenlose App an und kann auch mit androidfähigen Endgeräten oder auf dem iPhone benutzt werden. Zusätzlich lässt sich das Handy mit der kostenlosen Software „Ö-NAVI“ zum Navigationsgerät umfunktionieren.
Das Online-Verzeichnis von Das Örtliche erzielte zudem in den vergangenen Monaten einen gewaltigen Nutzer-Zuwachs. Mehr als 500.000 User haben dasoertliche.de von Oktober bis Dezember 2009 neu entdeckt. DasÖrtliche.de gehört laut Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) jetzt zu den Top 20 der meistbesuchten Internet-Seiten in Deutschland.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen