Kabel BW realisiert Netze für HDTV und DOCSIS 3.0 Breitband- Dienste mit Transmode

Stockholm – 28. April 2010 – Der Heidelberger Kabelnetzbetreiber und Triple-Play-Anbieter Kabel BW hat die Kapazität seines Glasfasernetzes massiv erweitert und dabei auf Technologien von Transmode gesetzt, einem führenden Anbieter optischer Netzwerklösungen. Durch die Installation der optischen Netzwerkplattform „TM-3000“ von Transmode in nunmehr 21 technischen Zentralen ist das Unternehmen in der Lage, über 99 Prozent aller Kabelhaushalte in Baden Württemberg HDTV, Video on Demand, Telefonie und breitbandigen Internetzugang anzubieten.

Das flächendeckende Netz von Kabel BW umfasst neben 72.000 km Koaxialkabel mittlerweile auch 10.000 km Glasfaser, die 21 Netzzentren im gesamten Bundesland verbinden und die Versorgung von Haushalten auch abseits der Großstädte sicherstellen. Als Kabelnetzbetreiber werden im Netzwerk komplexe Anforderungen an die Skalierbarkeit und das Management von Verkehrsströmen gestellt. Unter anderem werden Broadcast, Multicast und Point-to-Point Dienste auf der Plattform von Transmode zur Realisierung eines Next Generation Networks eingespeist und transportiert.

Basis der TM Serie ist die iWDM-Technologie von Transmode, die neben einer hohen Performance auch ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit gewährleistet. Im Netz von Kabel BW kommen dabei Multiplexer zum Einsatz, die vom ersten Tag an 40 Wellenlängen unterstützen und bei steigendem Bedarf unterbrechungsfrei auf 80 Wellenlängen erweitert werden können. Sie transportieren die 10GB-Dienste, STM-64 von Kabel BW. Die jederzeitige Verfügbarkeit aller Dienste wird dabei durch die redundante Anbindung aller Netzkomponenten an den Backbone gewährleistet. Trotz der erforderlichen Zwischenabgriffe waren keinerlei optisch-elektrische Regeneratoren erforderlich, was die Komplexität und die Betriebskosten deutlich reduziert.

Auf Grund der Erfahrungen, die Kabel BW beim Aufbau des Transmode-Netzes im nördlichen Versorgungsbereich gemacht hatte, konnte das neue Netz im Süden innerhalb weniger Monate realisiert werden. Kabel BW hat nach einer Evaluierungsphase die Entscheidung getroffen, auch das neue Netz mit Transmode und deren Vertriebspartner NK Networks zu realisieren.

„Obwohl wir bereits sehr gute Erfahrungen mit Transmode gemacht hatten, haben wir für das neue Netz bewusst und ergebnisoffen mehrere Alternativen evaluiert“, sagt Ludwig Modra, Bereichsleiter Netzbetrieb & Technik bei Kabel BW. „Dabei erwies sich die TM-Serie auf Grund ihrer modularen Architektur und ihrer Ausbaufähigkeit bei geringen Einstiegskosten erneut als die Lösung, die unsere Anforderungen am besten erfüllen konnte. Außerdem überzeugte die Interoperabilität der TM Serie im Zusammenhang mit Distribution von TV- und Video Diensten.“

Zusätzliche Gründe für die Entscheidung, auch beim weiteren Netzausbau auf Transmode zu setzen, waren die hohe Skalierbarkeit und die Flexibilität der TM-Serie, die ein zukunftssicheres Netzdesign ermöglichten. Mit dem unter der Marke AXIANS agierenden Netzwerkspezialisten NK Networks & Services stand Kabel BW während aller Projektphasen ein erfahrener Integrator zur Seite, der nicht nur die Installation an allen relevanten Standorten realisierte, sondern auch den kompletten Service und Support für die Komponenten abdeckt. Als führender Systemintegrator und Service Partner für Carrier & Service Provider in Europa hat AXIANS bereits eine Vielzahl an optischen Netzwerk-Infrastruktur-Projekten mit Transmode Systems durchgeführt.

„Kabelnetzbetreiber bewegen sich in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld, das von einem hohen Maß an Innovation geprägt ist – sowohl bei der Technologie als auch bei den Services“, sagt Björn Andersson, Vice President Sales bei Transmode. „Durch den Netzausbau hat Kabel BW eine hervorragende Ausgangsposition für ein weiterhin starkes Wachstum, und wir freuen uns sehr darüber, Teil dieser Erfolgsgeschichte sein zu können“.“

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Anga Cable Messe, 04. – 06. Mai – Stand G56

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen