Instaclustr unterstützt Karapace-Entwickler Aiven beim Ausbau der Alternative zu Confluents Kafka Schema Registry und REST-Proxy?
Mönchengladbach, 16. März 2022 – Instaclustr, Managed-Service-Anbieter für Open-Source-Technologien, erweitert seine Plattform um den Support für Karapace. Die Open-Source Alternative zu Confluents Kafka Schema Registry und REST-Proxy ist ab sofort Teil von Instaclustrs umfassenden Angeboten für Apache Kafka.?
Das Open-Source-Tool Karapace, das unter der Apache-2.0-Lizenz steht, ist auf GitHub frei verfügbar und wird seit dem Start 2020 immer beliebter. Aiven startete das Projekt als Reaktion auf Confluents Ankündigung, seine Kafka Schema Registry und den REST-Proxy unter die Confluent Community License zu stellen. Die neue Lizenz des Anbieters ist restriktiver als die bisher verwendete Apache-2.0-Lizenz.
Instaclustr unterstützte die Schema Registry und REST-Proxy von Confluent, stellte jedoch fest, dass essenzielle Funktionen wie die Unterstützung für Protobuf-Nachrichtenformate nicht unter einer echten Open-Source-Lizenz verfügbar waren. Da Karapace ein adäquater Ersatz ist, unterstützt Instaclustr Aiven, um das Projekt mit Code- und Entwicklerressourcen voranzubringen. Instaclustr hat bereits mit dem Support für Protobuf-Schemata dazu beigetragen.
„Instaclustr freut sich, nun eine echte Open-Source-Variante für seine Kunden anbieten zu können, die die Kafka Schema Registry oder den REST-Proxy nutzen wollen – ohne restriktive Lizenzen und das Risiko eines Vendor Lock-ins“, betont Paul Aubrey, VP of Product Management bei Instaclustr. „Die Zusammenarbeit mit Aiven für die Unterstützung von Protobuf ermöglicht es uns, das Karapace-Projekt als echte Alternative für alle Anwendungsfälle zu festigen. Für Apache Kafka und die Open-Source-Community ist das ein bedeutender Schritt nach vorne.“
„Unser Ziel mit Karapace ist, eine echte Open-Source-Alternative zu Confluents Schema Registry und Kafka REST-Proxy zu bieten“, sagt Soumya Bijjal, Senior Director Product Management bei Aiven: „Wir freuen uns, dass Karapace in der Open-Source-Gemeinschaft an Zugkraft gewinnt. Instaclustr hat für den Protobuf-Support bereits einen wichtigen Beitrag zur Codebasis geleistet. Die überwiegende Mehrheit von Aivens Apache-Kafka-Nutzern setzt Karapace bereits erfolgreich ein. Wir sind uns sicher, dass die Anwenderzahlen durch die Kollaboration mit Instaclustr steigen werden.“
Instaclustr arbeitet aktiv daran, Karapace für die Nutzer der Instaclustr-Plattform als vollwertige Ergänzung und vollständig verwalteten Ersatz für die Schema-Registry und den REST-Proxy von Confluent bereitzustellen. Die allgemeine Verfügbarkeit plant das Unternehmen für das erste Quartal dieses Jahres.
Diese Presseinformation ist im Internet unter http://www.pr-com.de/companies/instaclustr abrufbar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen