Produktneuentwicklung eines medizintechnischen Therapiegeräts mit Embedded Engineering

VADOplex ist ein Gerät zur Verbesserung des venösen Rückflusses und des arteriellen Zuflusses mit intermittierender, pneumatischer Impulskompression zur Anwendung an den oberen und unteren Extremitäten. Das Gerät ist bereits seit rund 15 Jahren am Markt eingeführt. Ein grundlegender Relaunch wurde auch deshalb angestoßen, weil VADOplex intuitiver, bedienfreundlicher und Akkubetrieben sein soll.

Hard- und Softwareentwicklung mit Programmierung eines PC-Tools
Die VADOplex-Therapie basiert unter anderem auf einer exakten Messung und Regelung von Luftdrücken. Für die unterschiedlichsten Anwendungen und Therapien müssen deshalb Algorithmen verfügbar sein, um Drücke in Lufttank, Polstern und Ventilen bestimmen und einstellen zu können. Hierzu wurde von querdenker engineering eine Embedded Software mit ausgefeilten Regelalgorithmen programmiert.
Ergänzend dazu wurde eine PC-Applikation entwickelt, mit der das Gerät via USB verbunden werden kann. Da die Geräte individuell auf den Patienten konfiguriert werden, wurde eine Schnittstelle eingerichtet, die es gestattet, Auftragsdaten aus dem OPED ERP-Programm direkt auf das VADOplex-Therapiegerät zu übertragen. Dadurch wird der Initialisierungsprozess beschleunigt und prozesssicher organisiert.
Im Bereich der Hardware wurden von der querdenker engineering GmbH die Schaltpläne sowie das Leiterplattendesign entwickelt und die Platinenfertigung in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner organisiert.

Zulassung gemäß IEC 62304
Das neue Therapiegeräte VADOplex der OPED GmbH beinhaltet in großem Umfang Embedded Software und muss deshalb den internationalen Sicherheitsstandards genügen. Die internationale Norm IEC 62304 stellt Mindestanforderungen an die Entwicklung, Wartung, das Risikomanagement, das Konfigurationsmanagement sowie die Problemlösung der Software. Im Rahmen der Auftragsentwicklung wurden von querdenker engineering für das VADOplex Therapiegerät die kompletten Zulassungsunterlagen gemäß IEC 62304 ausgearbeitet und das Zulassungsverfahren im Kundenauftrag begleitet.

Der komplette Medizintechnik Projektbericht kann als Whitepaper hier heruntergeladen werden:
https://www.querdenkerengineering.de/blog/neuigkeiten/medizintechnik-projektbericht/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen