Unternehmen mit einer zufriedenen Belegschaft sind erfolgÂreicher. Besonders positiv wirkt sich Mitarbeiterzufriedenheit im Außendienst und Service aus, wo es zum direkten KundenÂkontakt kommt. Neben flexiblen ArbeitsÂzeiten und einer angenehmen Atmosphäre gehört moderne und leistungsÂstarke Software zu den wichtigsten GlücksÂfaktoren im ArbeitsÂalltag.
Zufriedene Mitarbeiter:innen sind nicht nur motivierter. Sie kündigen auch seltener, was die Kosten für Recruiting und HR-Management senkt. GleichÂzeitig gehen sie häufiger die berühmte Extrameile, die Ihre Kund:innen begeistert. Es ist jedoch gar nicht so einfach, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern, besonders im stressÂreichen Außendienst und Service.
FAKTOREN FÜR MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
Etwa drei Viertel aller Angestellten in Deutschland sind mit ihrem Job mehr oder weniger zufrieden. Der immer stärkere FachkräfteÂmangel in vielen Branchen sorgt allerdings dafür, dass ein Jobwechsel immer häufiger eine Option ist. Das liegt auch daran, dass das Gehalt und die Arbeitszeiten zu den wichtigsten Faktoren für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit gehören. Bieten andere Unternehmen hier bessere Konditionen, können sie Fachkräfte schnell und einfach abwerben.
Wenn Arbeitnehmer:innen nach den Faktoren gefragt werden, die ihre Zufriedenheit fördern, nennen sie oft die folgenden Punkte:
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und Mobile Work
Ausgeglichene Work-Life-Balance
Möglichkeiten zur WeiterÂbildung
Anerkennung
Kollegiale AtmosÂphäre
AbwechslungsreiÂche Aufgaben
Zur Mitarbeiterzufriedenheit tragen vor allem auch die Aufgaben und das Stresslevel bei. ÜberforÂderung und UnterforÂderung wirken sich gleicherÂmaßen negativ aus. Neben dem Burnout durch zu viel VerantÂwortung und Belastung ist auch das sogeÂnannte Boreout eine Gefahr.
HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE MITARBEITERZUFRIEDENHEIT IM SERVICE UND AUSSENDIENST
Für die Mitarbeiterzufriedenheit im Außendienst ergeben sich besonÂdere HerausÂfordeÂrungen. Denn flexible ArbeitsÂorte und ArbeitsÂzeiten sind hier nur bedingt möglich. Werden beispielsÂweise Ihre ServiceÂtechÂniÂker:innen beim Kunden gebraucht, können sie diese Aufgaben nicht von zuhause aus erledigen. Statt Gleitzeit müssen sich BeschäfÂtigte in diesem Bereich auf BereitÂschaftsÂdienste und RufbereitÂschaft einstellen.
Entscheidend für die Mitarbeiterzufriedenheit von Außendienst- und ServiceÂmitarÂbeiÂter:innen ist besonders die Einsatzplanung. Bekommt einer Ihrer Mitarbeiter immer die leichten Kunden und angeÂnehme FahrtÂstrecken, während eine andere Mitarbeiterin immer die schwierigen Touren erhält, kommt schnell Unmut auf. Eine schlechte Touren- und Einsatzplanung führt zudem zu unnötigen Überstunden.
 Artikel: Warum Ihr Außendienst keine Besuche mit Outlook planen sollte
Dementsprechend hilft Ihnen eine leistungsÂfähige Planungssoftware dabei, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Moderne Tools unterÂstützen Sie bei der gerechten AufgabenÂeinÂteilung. GleichÂzeitig helfen reibungsÂlose und einfache digitale Prozesse AlltagsÂfrust zu vermeiden.
MODERNE SOFTWARE FÜR ZUFRIEDENEN FIELD SERVICE
Wenn es um die Mitarbeiterzufriedenheit geht, lässt sich die 3:1-Regel anwenden: Da negative ErlebÂnisse und Gefühle stärker und länger im Gedächtnis bleiben, sollten für eine ausgeÂglichene Bewertung die positiven Eindrücke überwiegen. Für zufriedene Mitarbeiter:innen sollten Sie für etwa dreimal so viele positive wie negative Punkte im ArbeitÂsalltag sorgen. Nur so verderben kleinere UnanÂnehmÂlichÂkeiten Ihren Außendienstler:innen nicht die Laune.
Eine moderne Termin- und Tourenplanungssoftware ist dabei ein vielÂseiÂtiges Werkzeug, weil sie eine ganze Reihe von positiven ErlebÂnissen bereitÂhält und Ihre Mitarbeiter:innen tagÂtäglich bei ihren Aufgaben unterÂstützt. Wie moderne Software die Mitarbeiterzufriedenheit im Außendienst und Service steigert:
Sie vermeiden Papierkram
Nerven Sie Ihre AngestellÂten nicht mit dem eintönigen Schreiben von Berichten und Reports. Die liest sowieso keiner. Die wichtigsten Eckdaten digital zu überÂmitteln und zu speichern ist sowohl einfacher als auch schneller.
Automatisierte Prozesse statt EintöÂnigÂkeit
Monotone Arbeiten gehören zu den Fehlern schlechtÂhin in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit. Dank Automatisierung ersparen Sie Ihren Mitarbeiter:innen die immer gleichen Abläufe und bieten Ihnen stattÂdessen inteÂressante HerausforÂderungen.
Keine Medienbrüche mehr
Die Zeiten, in denen Daten von Hand in den Computer eingeÂgeben oder zwischen Systemen übertragen werden müssen, sind mit einer intelliÂgenten All-in-One-Lösung endlich vorbei. DurchÂgängige Prozesse im Außendienst und Service machen Ihren Mitarbeiter:innen das Leben angeÂnehmer.
Software minimiert Fehler
Fehler jeglicher Art sind für alle BeteiÂligten unschön und bleiben Ihren AngeÂstellten als negatives Erlebnis im Gedächtnis. Dank Software mit QualitätsÂsicherung kommen sie allerdings deutlich seltener vor. Eine moderne Dispositionssoftware vermeidet zum Beispiel FehlÂplanungen.
Besssere Kommunikation
Erst der Austausch und die gegenseiÂtige UnterÂstützung machen aus einzelnen AngeÂstellten eine Belegschaft. Als Arbeitgeber ist es daher in Ihrem eigenen Interesse, die KommuniÂkation unter Ihren ServiceÂleuten und zwischen Innen- und Außendienst so einfach wie möglich zu gestalten. Moderne Software bietet hierfür eine Außendienst-App.
Weniger Leerlauf und Überstunden
Natürlich gehören Fahrtzeiten zum Außendienst dazu – sie sind in der Regel aber nicht das, was Ihre Mitarbeiterzufriedenheit steigert. Mit einer besseren Tourenplanung senken Sie nicht nur die Kosten für Ihre Serviceflotte, sondern bieten Ihren AngeÂstellten auch mehr bedeuÂtungsÂvolle Arbeit und weniger anstrenÂgende Überstunden.
Weniger Stress und mehr Pausen
Eine schlechte Einsatzplanung mit daraus resulÂtieÂrenden VerzögeÂrungen mindert nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen, sondern stresst auch Ihre Mitarbeiter:innen im Einsatz. Mittels intelliÂgenter und flexibler Terminplanung entÂstressen Sie Ihre AngeÂstellten im Außendienst und erhöhen damit ihre Mitarbeiterzufriedenheit.
Besserer Kundendienst
Indem Ihre Serviceflotte gut ausgeÂrüstet und vorbeÂreitet in den Tag startet, steigern Sie nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen. Ein ServiceÂtechniker, der regelÂmäßig vor Ort kompetent mit guten Leistungen glänzen kann, ist deutlich zufriedener mit seiner Arbeit als jemand, der regelÂmäßig den Frust der unzuÂfrieÂdenen Kund:innen zu spüren bekommt.
Zeichen der Wertschätzung
Die Investition in eine moderne Planungs- und Terminsoftware zeigt Ihren Mitarbeiter:innen, dass sie Ihnen nicht egal sind und Sie sich aktiv für eine VerbesÂserung ihrer ArbeitsÂbedinÂgungen einsetzen. Das ist gelebte WertÂschätzung in Ihrer UnterÂnehmensÂkultur – ein wesentÂlicher Faktor in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit.
INVESTITION IN IHRE MITARBEITER:INNEN
Die Investition in die DigitaliÂsieÂrung von ArbeitsÂabläufen und leistungsÂfähige moderne Software gehört zu den effekÂtivsten Schritten, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Im Service und Außendienst ist es vor allem eine intelliÂgente Planungssoftware, die Ihr UnterÂnehmen voranÂbringt. Eine moderne Software zur Termin- und Tourenplanung erleichÂtert Ihren Angestellten die täglichen Aufgaben, sorgt dafür, dass sie sich ihren eigentÂlichen KernÂgebieten zuwenden können und verhinÂdert Frust durch einÂtönige Prozesse oder stressige PlanungsÂfehler.
Jetzt weiterlesen:
Wie Sie mit einer Terminplanungssoftware für Techniker kosten sparen
Unternehmenssoftware beschaffen: So läuft heute der Kaufprozess ab
Wir sind FLS – FAST LEAN SMART.
Die FLS GmbH aus Heikendorf bei Kiel entwickelt und vertreibt seit 1992 Echtzeit-Software für die Termin- und Tourenplanung und mobiles Workforce Management. Als technologisch führender Softwareprovider hilft FLS Unternehmen dabei, ihren Außendienst, technischen Service und Begutachtungstermine zu optimieren. Das Produktportfolio um FLS VISITOUR, FLS MOBILE, FLS PORTAL und DISPATCH NOW basiert auf dem einzigartigen PowerOpt-Algorithmus, der selbst bei hohem Auftragsvolumen und komplexen Aufgabenstellungen eine optimale Termin- und Tourenplanung in Echtzeit liefert. FLS-Lösungen decken den gesamten Service- und Lieferprozess ab, von der Simulation, Planung und Disposition über die Durchführung bis zu Monitoring und Analysen. So bildet FLS die Anforderungen jedes Field Service- und Logistikgeschäfts in einer Echtzeit-Termin- und Tourenplanung ab.
FLS ist Mitglied der Solvares Group, dem europäischen Champion für Ressourcenoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen