SCC Power plc („SCC Power“) hat heute bekannt gegeben, dass es zusammen mit verbundenen Unternehmen das Geschäftsunternehmen der Stoneway Capital Corporation („Stoneway“) erworben hat, bestehend aus vier Stromerzeugungsanlagen in Argentinien mit einer installierten Gesamtleistung von 737 MW.
Die Akquisitions- und Umstrukturierungstransaktionen wurden gemäß dem Plan nach Kapitel 11 (der „Plan nach Kapitel 11“) und dem Vereinbarungsplan gemäß dem Canada Business Corporations Act (der „CBCA-Plan“ und zusammen mit dem Plan nach Kapitel 11, der „Pläne“) von Stoneway und seinen verbundenen Schuldnern in Eigenverwaltung durchgeführt und traten am 17. Mai 2022 in Kraft.
Als Gegenleistung für die Vermögenswerte hat SCC Power an bestimmte Gläubiger und Anteilsinhaber von Stoneway 17.861.000 USD mit 6,000 % besicherte erstrangige Schuldverschreibungen mit Fälligkeit 2028, sowie 310.000.000 USD mit 8,000 % besicherte zweitrangige Schuldverschreibungen, mit Fälligkeit 2028 und 200.000.000 USD mit 4,000 % besicherte drittrangige Schuldverschreibungen, mit Fälligkeit 2032 ausgegeben. Die erste Zinszahlung unter den Schuldverschreibungen ist am 15. September 2022 fällig.
Hernan Walker, Vertreter von MSU, erklärte: „Wir stehen vor einer großen Herausforderung, da wir uns auf die Stabilisierung der Abläufe und die Verbesserung der Cashflow-Generierung konzentrieren, um den Wert für alle Aktionäre zu maximieren.“
SCC Power wurde bei der Übernahme und Restrukturierung von Simpson Thacher & Bartlett LLP, Maples and Calder, McCarthy Tétrault LLP, Stewart McKelvey und Tavarone, Rovelli, Salim & Miani vertreten.
Stoneway wurde bei der Übernahme und Umstrukturierung durch Shearman & Sterling LLP, Bennett Jones LLP, Bomchil, Carey Olsen und Lazard Frères & Co. LLC vertreten.
Die Ad-hoc-Gruppe von Inhabern (und ihren Anlageberatern, Unterberatern und Managern mit Ermessensbefugnissen) der 10,000 % vorrangig besicherten Schuldverschreibungen der Stoneway Capital Corporation mit Fälligkeit 2027 wurde vertreten durch Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, Osler, Hoskin & Harcourt LLP, Bruchou, Fernández Madero & Lombardi, Conyers Dill & Pearman und Rothschild & Co. US Inc.
Die Kreditgeber im Rahmen des Mezzanine-Darlehens wurden von Dechert LLP, Goodmans LLP und Walkers vertreten.
Die UMB Bank NA als US-Treuhänder und Sicherheitentreuhänder sowie die TMF Trust Argentina S.A. als argentinischer Sicherheitentreuhänder wurden jeweils von Perkins Coie LLP und Marval O Farrell & Mairal vertreten.
Informationen zu SCC Power
SCC Power ist eine nach den Gesetzen von England und Wales organisierte Aktiengesellschaft, die vollständig vom Stoneway Custody Statutory Trust kontrolliert wird, deren Endbegünstigter die MSU Energy Holding Ltd ist.
Informationen zur MSU Energy Holding
Die MSU Energy Holding mit Sitz im Vereinigten Königreich ist Mehrheitsaktionär von MSU Energy S.A., einem argentinischen Stromerzeuger, der drei hochmoderne Kombikraftwerke mit einer installierten Gesamtleistung von 750 MW besitzt und betreibt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an ir@scc-power.com
Original-Content von: MSU Energy Holding Ltd, übermittelt durch news aktuell
banken, elektronik, energie, finanzen, telekommunikation, wirtschaft
verwandte Themen:
Die schwedische Unterhaltungselektronikmarke CASEPOWER stellt bei der IFA 2013 eine neue Reihe super-kompakter, flacher Power Booster und Power Packs vor
CasePower widmet sich dem Hauptkritikpunkt von iPhone- und Smartphone-Nutzern aus aller Welt: der mangelnden Akkulaufzeit. CasePower ist seit zwei Jahren auf dem Markt. Im Rahmen der IFA bringt das Unternehmen nun eine neue Produktreihe von intelligenten Akkus auf den Markt, die in 30 Ländern, darunter Australien, Türkei, VAE und den meisten der europäischen Länder vertrieben werden sollen. Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link: h...
Monolithic Power Systems bringt ersten All-in-One Flyback-Power-IC mit kapazitiver Trennung für USB PD und Standardadapter im Bereich zwischen 25W – 65W Ausgangsleistung auf den Markt
Monolithic Power Systems, Inc. (MPS) (Nasdaq: MPWR), ein führendes Unternehmen für hochleistungsfähige Stromversorgungslösungen, gab heute die Einführung von MPX2001 bekannt, ein All-in-One Flyback-Power-IC, der sich durch robuste kapazitive digitale Trennung, sekundärseitige Steuerung und Synchrongleichrichtung auszeichnet. MPX2001 kombiniert vier Flyback-ICs zu einem Power-IC mit UL-qualifiziert 4,5kVrms kapazitiver Trennung und 8,4mm primär-zu-sekundärem PCB-Leiterbahnabstand. Die fortschrittliche sekundärseitige Continuous […]...
Alliance for Wireless Power und Power Matters Alliance schließen sich zusammen
Die Alliance for Wireless Power (A4WP [http://www.rezence.com/]) und die Power Matters Alliance (PMA [http://www.powermatters.org/]) haben heute verkündet, dass die beiden Verbände ein Abkommen unterzeichnet hätten, dass darauf abzielt, weltweite Kompatibilität der beiden führenden drahtlosen Energiestandards zu erreichen. Die PMA ist führend bei der induktiven kabellosen Ladetechnologie mit Installationen an populären Standorten wie in ausgewählten...
HTC, LG und Samsung treten der Power Matters Alliance bei
Fünf Monate, nachdem AT&T, Google und Starbucks ihre Unterstützung der [http://powermatter s.org/index.php/menuless/109-at-t-google-starbucks-pma-power-matters- alliance] Power Matters Alliance (PMA) bekannt gegeben haben, setzt sich die Dynamik der PMA unvermindert fort. HTC, LG und Samsung, global führende Unternehmen in der Unterhaltungselektronik, sind der PMA beigetreten, deren Mitgliederschaft sich damit in den letzten fünf Monaten verzehnfacht hat. Diese neuen...
Emerson Network Power erweitert AC-Power-Portfolio: Mehr Wachstum und Leistungsfähigkeit für Kunden
Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson und der weltweit führende Anbieter von kritischen Infrastrukturlösungen für Systeme im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik, gibt neue Erweiterungen zu seinen Produktplattformen Trinergy? Cube (http://www.emersonnetworkpower.com/de-EMEA/Products/ACPower/LargeFacilityUPS/Pages/Trinergy-Cube-from-250kW-to-3MW.aspx) und Liebert® 80-eXL (http://www.emersonnetworkpower.com/de-EMEA/Products/ACPower/Pages/default.aspx) bekannt. Beide Plattformen wurden nach intensiver Befragung wichtiger Kunden in den Customer Experience Centers von Emerson Network Power weiterentwickelt. […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen