Digitales Antennenfernsehen in Norddeutschland weiter ausgebaut

Bonn, Hamburg, Norderstedt, 10. Mai 2010 – Die Programmvielfalt des digitalen Antennenfernsehens DVB-T nimmt in Norddeutschland weiter zu: In der Region Hamburg startet heute auf Kanal 36 die Verbreitung von vier neuen Programmen. Dies gaben die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) und der Sendernetzbetreiber MEDIA BROADCAST heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Hamburg bekannt.

Mit der Aufschaltung der Sender wächst das DVB-T Angebot in der Region von bislang 24 auf 28 Programme an. Ab sofort können Zuschauer auf Kanal 36 nun folgende Programme sehen:

– das Fernsehvollprogramm „Das Vierte“
– das Unterhaltungsspartenprogramm „Tele 5“
– den Nachrichtensender „Euronews“ (6.00 – 9.00 Uhr und 22.00- 0.00 Uhr), partagiert mit dem Teleshoppingangebot „Channel 21“ (9.00 – 22.00 und 0.00 – 6.00 Uhr)
– das Teleshoppingangebot „QVC“

Um die neu aufgeschalteten Programme empfangen zu können, ist ein Sendersuchlauf mit dem DVB-T Empfangsgerät notwendig.

Die Verbreitung der Programme erfolgt über die Hamburger Standorte Heinrich-Hertz-Turm und Höltigbaum auf Kanal 36. Im Verbreitungsgebiet werden insgesamt etwa 2,2 Millionen Fernsehhaushalte erreicht.

„Der Zuschauer kann sich freuen: Vier neue Angebote, kostenlos und unverschlüsselt. DVB-T in Hamburg ist attraktiver denn je“, so Thomas Fuchs, Direktor der MA HSH.

„Die hohe Akzeptanz von DVB-T beim Zuschauer und die anhaltende Nachfrage von privaten Programmveranstaltern nach attraktiver Verbreitungskapazität bildeten die Basis für dieses erfolgreich realisierte Projekt“, erklärte Helmut Egenbauer, Vorsitzender der Geschäftsführung der MEDIA BROADCAST. „Die Programmaufschaltung in Hamburg belegt nicht zuletzt die gute Entwicklungsperspektive von DVB-T: Die Sender profitieren vom Ausbau der Reichweite, die Zuschauer von der Steigerung der Programmvielfalt und neuen Angeboten beim digitalen Antennenfernsehen. Wir freuen uns, diese Entwicklung als technischer Dienstleister zu begleiten.“

Neben der Aufschaltung der zusätzlichen Programme in Hamburg erfolgte heute auch eine Änderung des DVB-T-Programmangebots in Schleswig-Holstein: In Kiel (Kanal 57) und Lübeck (Kanal 59) wird anstelle von „Eurosport“ ab sofort das Programm „Das Vierte“ verbreitet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen