Darmstadt, 24. April 2006: SWsoft wird auf dem LinuxTag 2006 vom 3. bis 6. Mai in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen die Servervirtualisierungslösung Virtuozzo für Linux präsentieren.
Gezeigt werden Live-Demos sowie ausgewählte Praxisbeispiele für den Einsatz der Anfang April im Rahmen der Bostoner Linux World Conference & Expo mit dem „Product Excellence Award“ in der Kategorie „Best Virtualization Solution“ ausgezeichneten Software.
Mit der betriebssystembasierenden Virtuozzo-Software können mehrere isolierte Virtual Environments (VEs) auf einem einzigen physikalischen Server erstellt werden. Serverkapazitäten werden effizienter genutzt sowie eine höhere Verfügbarkeit ermöglicht. Jedes einzelne VE agiert dabei wie ein eigenständiger Server mit eigenem Speicher, I/O, Konfigurationsdateien, Benutzern und Applikationen und kann unabhängig von den anderen VEs neu gestartet werden. Mittels der Virtuozzo Management-Konsolen und Panels können mehrere tausend VEs auf hunderten von physikalischen Servern einfach und bequem verwaltet werden.
Virtuozzo für Linux 3.0 ermöglicht die Verschiebung von VEs zwischen physikalischen Servern, ohne dass Kosten für Speicherkapazitäten verursacht oder Betriebsunterbrechungen für Endkunden notwendig werden. Neben der „zero downtime“-Migration verfügt Virtuozzo für Linux 3.0 ausserdem über EZtemplates, die die einfache und schnelle Bereitstellung eines VE (durchschnittlich binnen 20-30 Sekunden) ermöglichen. Virtuozzo für Linux 3.0 unterstützt Distributionen, die auf dem Linux-Kernel 2.6 basieren, inkl. SuSE Linux Enterprise Server (SLES) 9, Red Hat Enterprise Server 4.0, Fedora Core 4.0 und CentOS 4.0, ausserdem besteht Abwärtskompatibilität mit 2.4-Distributionen.
Über SWsoft
SWsoft ist führender Anbieter im Bereich der Automatisierungs- und Virtualisierungssoftware für Service-Provider und Unternehmen. Mit mehr als 10.000 Kunden in über 100 Ländern bietet SWsoft umfassende Lösungen an. Dazu gehören Virtuozzo, Plesk, PEM, HSPcomplete und SiteBuilder, die bewährte Leistung, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bieten. Mit Stammsitz in Herndon, Virginia, USA, und Niederlassungen rund um die Welt ist SWsoft ein privates Unternehmen mit hohen Wachstumsraten, an welchem Insight Venture Partners, Bessemer Venture Partners und Intel® Capital beteiligt sind. Weitere Informationen stehen unter www.swsoft.com zur Verfügung.
verwandte Themen:
CeBIT 2006: SWsoft zeigt hardwareunabhängige Servervirtualisierungslösung Virtuozzo
Darmstadt, 20. Februar 2006 - SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT (Halle 1, Stand F88, Partnerstand mit Acronis) Technologie, Anwendungsszenarien und ausgewählte Referenzprojekte der Servervirtualisierungslösung Virtuozzo. Virtuozzo ist eine Server-Virtualisierungslösung auf Betriebssystemebene und wurde speziell für den Einsatz auf Produktionsservern mit Li...
SWsoft auf dem WebhostingDay 2006
Darmstadt, 16. März 2006: SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, präsentiert auf Europas grösstem Hosting-Event, dem WebhostingDay vom 27. bis 28. März in Brühl, produktive Einsatzmöglichkeiten der Virtualisierungslösung Virtuozzo. Serguei Beloussov, Gründer und CEO der SWsoft Inc., erläutert die technischen Grundlagen des betriebssystembasierenden Virtualisierungsansatzes sowie den praktis...
SWsoft startet neues Enterprise Partnerprogramm für Virtualisierungs-Software
Darmstadt, 16. Februar 2006 - SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, gibt den Start seines neuen Enterprise Partnerprogramms bekannt. Im Vordergrund steht dabei die breite Vermarktung der Virtualisierungslösung Virtuozzo. Virtuozzo, erhältlich für Windows und Linux, verbessert die Leistungsfähigkeit von Enterprise-Servern, indem ein physikalischer Server in mehrere isolierte Virtual Private Server (VPS) partition...
OpenVZ-Projekt auf dem LinuxTag 2006
HERNDON (USA), 24 April 2006: Das OpenVZ-Projekt ist mit aktuellen Einsatzszenarien, Berichten aus der Praxis sowie einem Workshop zum Thema Servervirtualisierung auf dem diesjährigen LinuxTag in Wiesbaden (vom 3. bis zum 6. Mai, Stand 905) vertreten. Kir Kolyshkin, Manager des OpenVZ-Projekts, stellt im Rahmen eines Workshops am Freitag, 11:00 bis 12:30 Uhr, verschiedene Virtualisierungstechnologien vor und erläutert im Rahmen einer Live-Demo die Vorteile des betriebssystembasierend...
SWsoft unterstützt Intel-Virtualisierungstechnik
Darmstadt, 10. März 2006: SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware für Windows und Linux, gab im Rahmen des Intel Developer Forums in San Francisco bekannt, dass seine Virtualisierungssoftware Virtuozzo künftig die Intel® Virtualization Technology (VT) sowie die geplante Intel® Virtualization Technology for Directed I/O (VT-d) unterstützen wird. Durch die Produktunterstützung von Intel VT und Intel VT...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen