APARAVI launched KI-Modul mit Semantic-Search-Funktionalität

APARAVI, Anbieter einer Lösung zur Verwaltung unstrukturierter Daten, erweitert das Modulportfolio seiner Datamanagement-Plattform. Mit einem optional buchbaren KI-Modul können Nutzer semantische Suchen durchführen und Schnittstellen zu externen Vektordatenbanken und LLMs nutzen.

Neben dem IT-Modul und dem Legal-Modul verfügt die APARAVI-Plattform jetzt über ein KI-Modul mit erweiterten Suchfunktionen. Es transformiert Datensätze in Vektordatenbanken, die die technologische Basis für semantische Suchen sind. Zudem können externe Vektordatenbanken und LLMs (Large Language Models) über die Data Action Pipeline eingebettet werden.

Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

– Intuitive Bedienbarkeit über das Dashboard: Die Bedienung der Vektor- und Suchfunktionen erfolgt über das gewohnte Plattform-Dashboard. Sobald das KI-Modul lizenziert ist, erscheinen im Dashboard neue Funktionsfelder. So können Nutzer bestimmte Datensätze in Vektordatenbanken umwandeln, um sie für die semantische Suche zu nutzen.

– Semantische Suche verbessert die Qualität: Die semantische Suche verbessert die Qualität der Suchergebnisse signifikant. Sie kann Kontext und Intention der Anfrage sowie die Suchhistorie bei der Auswertung berücksichtigen. So findet sie relevante Ergebnisse auch dann, wenn Nutzer die exakten Schlüsselbegriffe nicht genutzt haben. Die semantische Suche lässt sich alltagssprachlich in verschiedenen Sprachen bedienen.

Das KI-Modul ist ab sofort verfügbar und kann zusätzlich zum bisherigen Produktangebot lizenziert werden.

Diese Info-Mail kann auch unter www.pr-com.de/companies/aparavi abgerufen werden.