Bei immer mehr DSL Anbietern können die Kunden bei der Länge der DSL Vertragslaufzeit selbst entscheiden: Entweder wählen sie die „klassische“ Variante mit einer 2-jährigen Mindestvertragslaufzeit – in diesem Fall winken teilweise hohe Neukunden-Vorteile – oder es wird ein DSL Komplettpaket mit flexibler Laufzeit gebucht – dann aber in der Regel mit höheren Einstiegskosten sowie ohne Start-Bonus. Auf dem Internetportal DSLWEB kann über einen DSL Preisvergleich ermittelt werden, welche Kosten pro Monat für die DSL-Komplettpakete unterm Strich tatsächlich anfallen. Ab jetzt kann beim DSL Vergleich auch nach DSL Angeboten mit kurzer Vertragsdauer gesucht werden.
Tatsächliche Paketpreise ermitteln mit dem DSLWEB Preisvergleich
Bei den DSL Anbietern stehen in der Regel die Aktions-Vorteile im Vordergrund, das „Kleingedruckte“ muss da oftmals hinten anstehen. Beim DSLWEB Preisvergleich hingegen werden alle einmaligen und regelmäßigen Kosten sowie Vergünstigungen berücksichtigt und auf die gewählte Vertragslaufzeit umgelegt. Daraus ergibt sich der effektive Monatspreis, mit dem ein transparenter DSL Vergleich zwischen den DSL Angeboten ermöglicht wird.
Alice, o2, 1&1 und Congstar mit DSL Angeboten ohne Mindestlaufzeit
Vier überregional verfügbare DSL Anbieter (Alice, o2, 1&1 und Congstar) haben aktuell DSL Komplettpakete ohne feste Vertragslaufzeit im Programm. In der beliebten Angebots-Variante mit DSL 16000 Anschluss, DSL Flatrate, Telefonanschluss, Telefon Flatrate und WLAN Router kann sich hier derzeit Alice mit dem DSL Komplettpaket Alice Fun den Spitzenplatz sichern. Bei der Beispiel-Laufzeit von 4 Monaten liegt dessen effektiver Paketpreis um mehr als 7 /Monat unter dem der Konkurrenz – auch dank eines exklusiven 50 Euro Startguthabens.
DSL mit und ohne lange Laufzeit mit Auswirkungen auf den effektiven Preis
Außer über die Standardlaufzeit von 24 Monaten ist der DSL Preisvergleich auf DSLWEB ab sofort auch in Verbindung mit einer kürzeren Vertragsdauer möglich: Als Ergebnis erhält der Nutzer eine Übersicht über alle mit seiner Wunschlaufzeit erhältlichen DSL Angebote; die tatsächlichen Kosten beziehen sich jeweils auf die eingangs eingestellte Vertragsdauer. Für einen direkten Vergleich werden im Anschluss darüber hinaus noch die entsprechenden DSL Angebote mit 24-monatiger Erstlaufzeit angezeigt. Dadurch wird schnell deutlich, dass mit den gerade geltenden Neukunden-Vergünstigungen der tatsächliche Monatspreis bei den längerfristigen DSL Angeboten stets deutlich unter dem der kurzfristigen liegt.
Bei kurzer Vertragsdauer: Hohe Einmalzahlungen zum Start möglich
Während Neukunden in der Regel bei einer 2-jährigen Vertragslaufzeit keine hohen Einstiegskosten befürchten müssen, werde diese bei der kurzen Vertragsdauer durchaus in Rechnung gestellt. Der DSL Anbieter Congstar stellt bei seinem Angebot ohne Mindestlaufzeit in Verbindung mit einem WLAN Router beispielsweise zum Start als Einmalzahlung knapp 120 Euro in Rechnung. Ganz anders ist die Situation beim Internetprovider o2: Wird ein kabelgebundener DSL Router ausgewählt, werden zu Beginn unabhängig von der Vertragsdauer lediglich einmalige Kosten in Höhe von 9,95 Euro berechnet.
Lange DSL Kündigungsfrist bei 1&1
Die DSL Angebote mit kurzer Laufzeit unterscheiden sich bei den Vertragsbedingungen teilweise erheblich. Congstar (2-wöchige Kündigungsfrist) sowie Alice und o2 (4-wöchige Kündigungsfrist) können hier punkten, 1&1 fällt hingegen negativ auf: Trotz kurzer Laufzeit ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuhalten, somit sind in diese Fall Laufzeiten von 1 oder 2 Monaten schlichtweg nicht möglich.
Der Weg zum DSL Wunschpaket mit individuelle Suchmöglichkeiten
Beim DSL Vergleich auf DSLWEB kann der Nutzer selbst bestimmen, welche Komponenten sein DSL Wunschpaket besitzen soll: So kann nicht nur die von ihm gewünschte DSL Geschwindigkeit angepasst werden, auch hinsichtlich des Telefon- und DSL Tarifs sowie der mitgelieferten DSL Hardware sind eigene Vorgaben möglich. Darüber hinaus kann bei Wahl der 24-monatigen Mindestlaufzeit gezielt nach Angeboten mit Internet TV oder Video-on-Demand gesucht werden.
Der Nutzer erhält dann passend zu den ausgewählten Suchkriterien ein auf seine Wünsche abgestimmtes Ergebnis. Direkt in der Angebotsübersicht einblendbare Kurzinformationen ermöglichen einen sofortigen Überblick über die Zusammensetzung der Kosten und die DSL Hardware. Zudem können detaillierte Beschreibungen der jeweiligen Basiskomponenten und Extra-Leistungen aufgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen