CONCEPT-CARE in bewegten Bildern

FREIBURG, Juni 2010 ? Vier Liter Kaffee, siebzehn belegte Brötchen, drei leer gefilmte Kamera-Akkus und sechsunddreißig wiederholte Einstellungen ? so lauten die nüchternen Zahlen nach einem lebhaften Arbeitstag. Mitte Mai bekamen Uwe und Dirk Hockenjos, Geschäftsführer der Freiburger Softwareschmiede Concept-Care GmbH, Besuch von einem professionellen Kamerateam. Über mehrere Stunden wurden die Entwickler der Planungs- und Dokumentationssoftware PERSEUS regelrecht ins rechte Licht gesetzt. ?Das war eine neue und packende Erfahrung für uns?, berichtet Dirk Hockenjos. ?So wie wir bei der Programmierung unseres Plansystems auf kleinste Details großen Wert legen, damit komplexe Verwaltungsvorgänge anschließend bequem planbar per Tastendruck sind, wurde auch bei den Aufnahmen auf jede Kleinigkeit geachtet.?
Ton, Bild, Licht ? alles musste stimmen. Das Ergebnis kann sich buchstäblich sehen lassen. Auf der Internetseite der Softwareschmiede Concept-Care GmbH kann man sich ein Bild davon machen und die Personen hinter PERSEUS und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Plansystems im neuen Firmenvideo näher kennen lernen: www.concept-care.eu

Die CONCEPT-CARE GmbH, mit Hauptsitz in Freiburg und der Außenstelle in München, sind die Entwickler und Anbieter der PERSEUS-Plansysteme. Einer digitalen Planungs- & Dokumentations-Software für die Sozialwirtschaft. Die PERSEUS-Plansysteme bieten die vollständige Abdeckung der Planung & Dokumentation in Behinderteneinrichtungen, Seniorenheimen sowie Pflegeheimen.
Die Plansysteme unterstützen alle gängigen Betreuungsmodelle: HMB-W, HMB-T, FIM & FAM, IHP, GBM, IBRP, ATL, AEDL etc., und sogar eigene Modelle der Einrichtungen! Durch die Möglichkeit der simultanen Verwendung von Modellen gehört CONCEPT-CARE GmbH mit ihren PERSEUS Produkten zu den führenden Innovatoren auf diesem Markt mit mehr als über 1.000 Lizenzen im Einsatz.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen