Der Erfolg von Apples Tablet-PC spricht für sich: Seit Markteinführung – zunächst in den USA – hat das Unternehmen innerhalb von 60 Tagen mehr als zwei Millionen iPads verkauft. Auch der Gütersloher Alexander Franz Köllner unterlag der Magie des tastaturlosen Geräts: „Das große Display, das handliche Format verbunden mit der Internetfähigkeit – mir war klar, da müssen wir auch vertreten sein“, erklärt Köllner sein Engagement.
Gemeinsam mit Christian Stelter und Thomas Bäumer betreibt Köllner die private Webseite iFRANZNATION, auf der die drei neue Medientechnik vorstellen und testen. Täglich besuchen mehr als 1.000 Menschen die Seite, „da war eine eigene App für uns der nächste logische Schritt“, betont Köllner, von dem Branchenkenner sagen, er spiele mit dem Internet wie ein Pianist auf Konzertniveau. Im so genannten App Store können sich Besitzer des Apple-Gerätes Programme herunter laden, die den Funktionsumfang des iPads erweitern.
Gemeinsam mit dem Gütersloher Softwareentwickler Tim Ebbinghaus entstand so die iFRANZNATION-App, mit der zunächst die Filme und Textbeiträge der Technikseite auf dem iPad auch unterwegs konsumiert werden können. Doch der Pionier im Internet denkt bereits über eine Version 2 nach: „Wir haben uns vorgenommen, unser App noch mit zusätzlichen Funktionen auszustatten; unsere Besucher dürfen gespannt sein“, verrät Köllner schon heute.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen