CryptSTICK Das intelligente USB-Stick-Konzept

Presseinformation Juni 2010

CryptSTICK
Das intelligente USB-Stick-Konzept

Saarländisches Unternehmen O.E.M. GmbH entwickelt Sicherheitsfeatures für USB-Sticks

Preislisten, Versicherungsdaten, technische Normen oder Lehrmaterial, überall dort, wo sich die Inhalte stetig ändern, kommt ein attraktives, neues System zum Einsatz, der sichere CryptSTICK. Auf den ersten Blick handelt es sich um einen herkömmlichen Speicherstick. Ein ausgeklügelter Datenschutz und die Update-Funktion per Web verleihen ihm allerdings gleich mehrere Vorzüge.

Die digitalen Inhalte unterliegen einem sicheren Kopierschutz, geistiges Eigentum und kostenpflichtige Elemente können nur mit Passwort geöffnet werden. Der Stick funktioniert dabei wie ein Dongle: nur mit dem Originalstick kommt der autorisierte Nutzer an die geschützten Daten. Das unerlaubte Kopieren und kostenlose Weiterverteilen ist ausgeschlossen.
Und sobald es eine neue Version der Daten gibt, werden diese via Internet aktualisiert. Die Inhalte auf dem Stick sind also immer auf dem neuesten Stand und können auch dort verwendet werden, wo kein Internet zur Verfügung steht. Diese Art der Datendistribution für „schnelllebige“ Inhalte trägt gleichzeitig zur Kostensenkung einerseits und zur Prozessoptimierung andererseits bei.

„Wir verknüpfen die Vorzüge aus zwei Welten“, erläutert Oliver Elm, Datenlogistikpionier und seit über einem Vierteljahrhundert im Geschäft. „Der physikalische Datenträger ist individualisiert, absolut sicher sowie an jedem beliebigen Rechner einsetzbar und verfügt trotzdem über die Schnelligkeit und Aktualität des Internets. Erste Erfahrungen bei einem Versicherungsmakler und in der Version als Buchstick belegen die vielfältigen Einsatz-möglichkeiten.“

www.oem.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen