Veolia Environnement entscheidet sich für Ivalua Buyer

München – 22. Juni 2010 – Veolia Environnement setzt weltweit auf die e-Purchasing-Lösung Ivalua Buyer. Die Anwendung wird künftig in allen Bereichen des globalen Umweltdienstleisters in mehr als 70 Ländern eingesetzt, um Beschaffungsprozesse einfacher und effizienter zu gestalten. Mit der Umstellung auf Ivalua Buyer löst der Konzern das bestehende Spend Management System ab, optimiert Einkaufsprozesse und spart Kosten.

Ausschlaggebend bei der Entscheidung war für Veolia Environnement unter anderem, dass die rund 350 Anwender aus verschiedenen Abteilungen Informationen wie Einkaufsunterlagen und -daten mit Ivalua Buyer automatisiert austauschen und gemeinsam nutzen können. Die Arbeitsprozesse im Einkauf werden dadurch erheblich effizienter. Gleichzeitig überzeugte die Lösung durch ihre einfache Bedienung und Erweiterbarkeit: Die Software besteht insgesamt aus 22 Modulen, die sich flexibel kombinieren und erweitern lassen – je nach Anforderung des Unternehmens. Veolia wird zunächst vier Module einführen, darunter je ein Baustein für das Lieferanten- und Vertragsmanagement. Darüber hinaus setzt der Konzern zukünftig die Module „Aktionsplan“, mit dem sich Einsparpotentiale identifizieren und verfolgen lassen, und „Einkaufs-Cockpit“ ein, das dem Anwender einen schnellen Überblick über aktuelle Einkaufsprozesse gibt.

„Wir haben uns aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten und des modularen Aufbaus für Ivalua entschieden“, erklärt Benoit Mainguy, Projektleiter bei Veolia Environnement. „Darüber hinaus schätzten die Anwender unseres Pilotprogramms besonders die einfache Nutzung und das intuitiv verständliche Design von Ivalua Buyer.“

„Veolia Environnement suchte nach einem neuen und besonders flexiblen Purchasing Information System“, so Philippe Levy, CEO bei Ivalua. „Diese Voraussetzung erfüllt die Ivalua Buyer Software Suite problemlos. Darüber hinaus lässt sich unsere Lösung bei Bedarf einfach erweitern, so dass Veolia die Applikation stets an die aktuellen Einkaufs-Anforderungen anpassen kann.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen