gds AG entwickelt neues Dokumentationskonzept „quickdoc“ für kleine und mittelständische Maschinenbauunternehmen

Hat sich ein Unternehmen für quickdoc entschieden, muss sich der Dokumentationsverantwortliche nur noch peripher mit dem Inhalt und der Rechtssicherheit seiner Dokumentationen beschäftigen. Seine Aufgabe besteht lediglich darin, die produktspezifischen, dokumentationsrelevanten Informationen zusammenzustellen. Dabei helfen ihm entsprechende Checklisten und vorgegebene Ordnerstrukturen, alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen. Die technischen Redakteure bei gds analysieren diese Informationen, bringen sie mit Hilfe des hauseigenen Redaktionssystems docuglobe in die notwendige Form und Struktur und kombinieren sie mit bestehenden Standardtexten zu einer individuellen und maximal kostengünstigen CE-konformen Dokumentation.

„Besonders kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich des Maschinenbaus werden von dieser neuen Lösung profitieren. Sie erhalten mit minimalem Kosten- und Arbeitsaufwand schnell standardisierte Dokumentationen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen“, so Henning Mallok, Vertriebsleiter der gds AG im westfälischen Sassenberg. Weitere Informationen unter www.gds.eu.

Weitere Informationen:

gds AG | info@gds.eu | http://www.gds.eu
Robert-Linnemann-Str 17 | D-48336 Sassenberg
Tel. +49 (0)2583 301-3000 | Fax +49 (0)2583 301-3300

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen