Neue Partnerschaft zwischen Umbrella Security Operations und Descope legt den Fokus auf sichere digitale Kundenidentitäten

„Identity Security ist in vielen Firmen noch ein dickes Brett zu bohren. Gerade die Abgrenzung vom internen Identitätsmanagement von Mitarbeitern – bekannt als IGA – und dem nötigen Schutz der digitalen Kundenidentitäten scheitert häufig“, weiß Sebastian Rohr, Managing Director der Umbrella Security Operations GmbH.

Doch gerade die Absicherung und Verwaltung digitaler Kundenidentitäten über verschiedene (Online-)Plattformen hinweg gehört heute zu den zentralen Aufgaben moderner Organisationen. Doch ein wirksames CIAM-System muss mehr leisten, als nur Sicherheit zu bieten: Es muss Unternehmen ermöglichen, schnell auf neue Anforderungen zu reagieren, reibungslose und personalisierte Nutzererlebnisse zu schaffen und gleichzeitig die Erstellung und Anpassung von User Journeys so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.

„Descope wurde mit einem einfachen Ziel gegründet: Passwörter aus der Welt zu schaffen – für eine Anwendung nach der anderen. Unsere Mission ist es, Entwicklern die CIAM-Tools bereitzustellen, die sie benötigen, um moderne und sichere Authentifizierung sowie zeitgemäßes Identitätsmanagement ganz einfach in jede extern ausgerichtete Anwendung oder jeden KI-Agenten zu integrieren. Wir freuen uns darauf, unsere Drag-and-Drop-Plattform in Zusammenarbeit mit USO deutschen Organisationen vorzustellen“, erklärt Slavik Markovich, Mitbegründer und CEO von Descope. Dass die Idee aufgegangen ist, zeigt sich in Zahlen: Heute setzen über 800 Organisationen auf die umfassende CIAM-Plattform – und verwalten damit mehrere hundert Millionen digitale Identitäten.

Ausschlaggebend für die Entscheidung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Identity-Security-Spezialisten war das breite, nutzerfreundliche Spektrum von Descope. An erster Stelle stehen dabei die No-Code/Low-Code-Workflows, die sich schnell und einfach integrieren lassen. Kundenauthentifizierungen sind durch ein vereinfachtes Onboarding leicht umsetzbar. Risikobasierte, Phishing-resistente Multi-Faktor-Authentifizierungen (MFA) sowie stufenweise Authentifizierung sind im System abgebildet. Außerdem tragen verschiedene Erweiterungen wie die feingranulare Autorisierung für maximale Sicherheit bei.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit USO, um Organisationen in Deutschland dabei zu helfen, reibungslose und sichere Identity Journeys zu schaffen – ohne ihre Entwicklungs- und IT-Teams zu überlasten. Die No-Code/Low-Code-Flexibilität von Descope in Kombination mit der Expertise der Identity-Spezialisten von USO ist die ideale Grundlage auf dem Weg zu einem modernen Identity-Stack für Kunden, Partner und KI-Agenten zu begleiten“, sagt Dan Sarel, Mitbegründer und CPO von Descope.

„Bei Umbrella Security Operations sind wir davon überzeugt, dass man im heutigen Cyber-Security-Dschungel gemeinsam mehr für Kunden erreichen kann. Daher sind Zusammenschlüsse mit Branchenexperten für uns selbstverständlich. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch im CIAM-Bereich einen weiteren starken Partner an Bord wissen dürfen“, freut sich Sebastian Rohr.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen