Porträtklassiker neu definiert: das Canon 85mm Objektiv für Foto- und Video-Shootings

Porträtklassiker neu definiert: das Canon 85mm Objektiv für Foto- und Video-Shootings

Canon stellt das RF 85MM F1.4L VCM vor – ein professionelles Porträtobjektiv, das die Reihe der hybriden RF-Festbrennweiten erweitert und mit mehr Reichweite und Vielseitigkeit kreative Foto- und Filmprojekte unterstützt.

Die kompromisslose optische Qualität in Kombination mit der schmeichelhaften 85mm-Brennweite, die Gesichtsproportionen ideal darstellt, macht das RF 85MM F1.4 L VCM zum idealen Objektiv für die Porträtfotografie. Die hohe Lichtstärke von 1:1,4 ermöglicht eine beeindruckende Trennung von Motiv und Hintergrund. UD- und asphärische Linsenelemente sowie Super Spectra- und ASC-Vergütungen sorgen für herausragende Schärfe – genau dort, wo sie gebraucht wird.

Auch Fotografen aus den Bereichen Hochzeit, Event, Low-Light und Produktfotografie profitieren von der außergewöhnlichen Bildästhetik und Leistung des RF 85MM F1.4 L VCM.

Die VCM-Autofokus-Technologie1 (Voice Coil Motor) arbeitet schnell, leise und präzise – mit minimalem Focus Breathing. In Kombination mit dem manuellen Blendenring2 für weiche Blendenverläufe, einem individuell konfigurierbaren Steuerring sowie einer programmierbaren Funktionstaste am Objektiv erhalten Filmemacher ein flexibles und zuverlässiges Werkzeug. Das Objektiv ist im Design auf die übrigen RF F1.4 Hybrid-Festbrennweiten abgestimmt und lässt sich nahtlos in bestehende Workflows integrieren.

Mit rund der Hälfte von Größe und Gewicht des RF 85mm F1.2L USM ist das RF 85mm F1.2L USM ist das RF 85MM F1.4 L VCM optimal für den mobilen Einsatz geeignet. Seine L-Serie-Bauweise mit präzise platzierten Wetterabdichtungen3 sowie einer öl- und schmutzabweisenden Fluorbeschichtung bietet zusätzliche Sicherheit unter schwierigen Bedingungen.

Dank seines hochwertigen Festbrennweiten-Designs, der hohen Lichtstärke von 1:1,4 und den hybriden Features ist das RF 85MM F1.4L VCM die erste Wahl für Profis, die charakterstarke Porträtaufnahmen und Videos auf höchstem Niveau realisieren möchten.

Produkteigenschaften:

• Klassische 85mm-Porträtbrennweite für Vollformatkameras des EOS R Systems und Cinema EOS (RF-Mount)

• Hohe Lichtstärke von 1:1,4 für kreative Kontrolle über die Tiefenschärfe und starke Low-Light-Performance

• Herausragende Abbildungsleistung dank fortschrittlicher optischer Konstruktion mit UD- und asphärischen Linsenelementen

• Voice Coil Motor (VCM)1 für leisen, extrem reaktionsschnellen Autofokus mit Focus-Breathing-Korrektur

• 11-Lamellen-Irisblende für cineastisches Bokeh und sanfte Spitzlichter

• Intuitive manuelle Steuerung durch Smooth-Action-Iris-Ring2, Steuerring und Funktionstaste am Objektiv

• Robuste L-Serie-Konstruktion mit Staub- und Spritzwasserschutz3

• Kompakt und leicht: nur ca. 636 g bei 76,5 mm (Ø) x 99,3 mm (Länge)

Preis und Verfügbarkeit:

RF 85MM F1.4 L VCM – 1.749,00 € UVP, verfügbar ab 30.09.2025.

Weitere Informationen unter: https://www.canon.de/lenses/rf-85mm-f1-4l-vcm/

Wichtiger Hinweis: Das Voice Coil Motor (VCM) im Objektiv erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Die Verwendung ist in der Regel unbedenklich, dennoch empfehlen wir Personen mit Herzschrittmacher oder anderen medizinischen Geräten, im Zweifel ihren Arzt zu konsultieren. Wenn das Objektiv nicht mit der Kamera verbunden ist oder die Kamera ausgeschaltet ist, können interne Geräusche der Objektivkomponenten hörbar sein. Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar. Geringfügige Bewegungen während des Transports beeinträchtigen die Leistung nicht.

Für einige Kameras gelten verschiedene Einschränkungen. Wir empfehlen, stets die aktuellste Firmware auf Ihrer Kamera zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Selbst mit neuester Firmware gilt: Bei EOS R, RP, Ra, R3, R5, R6, R6 Mark II, R7, R8, R10, R50, R100 und EOS R5C kann beim Fotografieren der Blendenwert nicht über den Iris-Ring eingestellt werden.

Objektive mit Staub- und Spritzwasserschutz sind am Bajonett mit einem Gummiring ausgestattet. Dieser kann zu leichten Abriebspuren am Kamerabajonett führen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Leistung von Kamera oder Objektiv.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen